![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() das ist mein Eindruck.
Klar in der Übertragung ist RAID 0 deutlich schneller, aber im ansprechen habe ich den Eindruck das IDE schneller reagiert. Kann jemand meinen Eindruck bestätigen? Kann man das testen? Wenn man viele kleine Dateien hat ist vielleicht ein IDE System das bessere. Bei AV Anwendungen möglicherweise RAID 0.
____________________________________
viele Grüsse Steve P. http://www.worldtubeaudio.com/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Das stimmt.
Mein Raid-System hat laut HD-Tach 25,3 ms Zugriffszeit, meine 307030 12, 2 ms.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Einige RAID-Controller (z. B. Promise) kann man während der Erstellung des Arrays auf die geplanten Anwendungen konfigurieren,
also z. B. Server, Streaming, etc. Es kommt auch immer auf die verwendeten HD´s an, z. B. wie schon hier oft geschrieben, bringen die Seagate Barracudas keine höhere Performance bei RAID-0. Um einen wirklichen Performance-Schub bei RAID-0 zu erhalten, würde man einen "echten" RAID-Kontroller benötigen, der im Gegensatz zu den On-Board-Varianten ein intelligenteres Bios und eine entsprechende Hardware hat. Diese Karten sind aber auch um einiges teurer. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561
|
![]() ein stripe set ("raid" 0) bringt dir imho nur bei grösseren dateien (audio + video) wirklich was da die mittlere zugriffszeit ansteigt, bei vielen kleinen dateien bist mit 1 pladde tatsächlich besser dran... (ausser du hast einen raidcontroller mit eigenem ram drauf, dann geben die pladden wirklich gas...)
on-board-raid ist ausserdem (meistens) ein reines "trauergspiel" (weil "lite"-variante) im gegensatz zu einem richtigen pci-kontroller. mfG, exacta
____________________________________
_____________________ 99,98% Layer 8.... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() danke danke für die sehr eindeutige zustimmung.
da ich schon einmal ein so ein system verloren habe, werde ich nun leichten herzens darauf verzichten. ausserdem ist es beim aufrüsten auf ein neues mainboard deutlich einfacher mit einem normalen ide system upzugraden.
____________________________________
viele Grüsse Steve P. http://www.worldtubeaudio.com/ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|