![]() |
![]() |
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
meiner erfahrung machst eine access -> oracle anbindung folgendermassen:
zuerst installierst dir den oracle client für windows, dann legst in 'Datenquelle (ODBC)' eine neue (System-)DSN mit dem oracle odbc treiber an und im net8 assistant machst noch einen net service name auf die datenbank.... mit der access anwendung sprichst über den oracle odbc treiber und dem oracle client (als zwischenstück) die datenbank an, das funzt sehr gut muss ich sagen ![]()
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|