![]() |
![]() |
|
|
|
#2 |
|
Aussteiger
![]() |
ich würd mal sagen, es hängt davon ab wie umfangreich deine datenbank-anwendung
ist - für anwendungen mit zugriff von einigen benutzern (ich würde mal sagen bis zu 20) ist access vollkommen ausreichend. für größere datenmengen und einer höheren anzahl von benutzern ist jedoch eine andere lösung die bessere wahl (oracle, informix, db2, sybase ...) http://www.microsoft.com/Accessdev/a....htm#Chapter10 http://msdn.microsoft.com/library/de...iusermodel.asp http://www.google.at/search?hl=de&q=...le-Suche&meta= http://www.google.at/search?hl=de&q=...le-Suche&meta= http://www.google.at/search?hl=de&q=...acle.com&meta=
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|