WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2002, 11:45   #51
Darth Mop
Hasta siempre comandante
 
Benutzerbild von Darth Mop
 
Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921


Standard

ich hatte von anfang an die der B767 und nicht die der PIC 767
____________________________________
..:: RoyalSkies.CO.UK ::..
..:: YouTube VidZ ::..
Darth Mop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2002, 13:35   #52
Claudio
Senior Member
 
Registriert seit: 15.01.2001
Beiträge: 128


Standard

Hallo Borg,
wenn Du für die neue GMAX-767 die alte airline.cfg zugrunde legst, welches air-file benutzt Du dann? Das der neuen 767?. Wenn nicht, dann welches? Und wo findet man es?
Danke
Claudio
Claudio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2002, 15:23   #53
Jetfan
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 576


Standard

Hi zusammen,

muss mich auch mal wieder melden. Die neue POSKY 767 ist ja echt super. Und das Ganze
noch bei sehr guten Framerates.

Ein paar Dinge sind mir noch unklar. Hätte gerne mal gewusst, ob das bei euch genauso ist
bzw. ob man da selbst noch was verbessern kann. Zur Info: Ich benutze das PIC-airfile
u. die aircraft.cfg, die Alladin in diesem Ordner veröffentlicht hat.

1.Bei den Flexwings flexen bei mir die Vorflügelklappen nicht mit. Das heisst, im Flug
entsteht vor allem an den äusseren Flügelenden ein grösserer Spalt (nicht am Boden).

2.Wenn ich mich richtig erinnere, war beim FS 2000 - Modell nachts das Leitwerk beleuchtet.
Gibts das nicht mehr?

3.Die Klappe am Rumpf rechts von der Seitenleitwerksflosse ist, nehm ich mal an, der
Lufteinlass für die APU. Müsste das Ding nicht schliessen, wenn die APU abgeschaltet
wird?

4.Das Fahrwerk scheint etwas empfindlich auf verschiedene Add-On-Scenerien zu reagieren.
An meinem Heimatflughafen Saarbrücken (Scenerie von Winfried Orthmann) bricht das
Bugfahrwerk zusammen, sobald ich auf dem Vorfeld losrolle. Bei allen anderen Fliegern
ist das nicht so.

Thanx and Happy Landings
Jetfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2002, 18:25   #54
Darth Mop
Hasta siempre comandante
 
Benutzerbild von Darth Mop
 
Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921


Standard

um nur mal einpaar deiner fragen zu beantworten:
2:doch bei mir schon, drück mal auf die taste "L"
3:strg+umschalt+C bzw strg+umschalt+v
4:das Fahrwerk ist in der Tat sehr empfindlich, laut Angaben von echten B767 Piloten ist das auch in der echten B767 so... beim taxiing gibts das Problem nur, wenn der jenige der die Szenerie erstellt hat, statt echten Taxiways nur Texturen benutzt hat. Bei den Standart Szenerien gibts das Problem nicht. Denn wenn der jenige beim erstellen nur Texturen benutzt hat, "denkt" der FS dass da kein Taxiway ist sondern nur Grass und Erde...
____________________________________
..:: RoyalSkies.CO.UK ::..
..:: YouTube VidZ ::..
Darth Mop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2002, 18:49   #55
LH-437
Veteran
 
Registriert seit: 04.02.2002
Beiträge: 232


LH-437 eine Nachricht über ICQ schicken LH-437 eine Nachricht über AIM schicken
Standard @ Claudio

hi,

übernimm die daten aus dieser .cfg, speicher sie ab, und dann nur noch fliegen
die .air läßt du, wie sie ist
funzt bei mir wunderbar
jedenfalls gibts keine abgebrochenen fahrwerke mehr
(zumindest bei normalen landungen und taxing)
ich habe auch mal eine frage:

Unterstützt der fs2002 eigentlich die 3d-brille????
habe da einen freund, der will das wissen, ob er sich ´nen simulator zulegt.
____________________________________
LH-437 alias Marcus
LH-437 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2002, 13:11   #56
Claudio
Senior Member
 
Registriert seit: 15.01.2001
Beiträge: 128


Standard

Hallo Borg,
Danke für Deine Info. Inzwischen habe ich aber eine andere Konfiguration herausgefunden, die die 767 als AI-Flieger perfekt macht:
1) air-file und aircraft.cfg von der default-777
2) Nur die "contact-points" in der 777-cfg durch die der alten 767.cfg ersetzen...
Schupps, die 767 gleitet wie ein Mauersegler...
Claudio
Claudio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2002, 16:19   #57
flospe
Veteran
 
Registriert seit: 17.12.2001
Alter: 47
Beiträge: 212


Standard

Hallo!

Das mit den Positionslichtern ist bei mir genauso.
Was kann man da tun?
Außerdem dreht sich wie gesagt das Bugfahrwerk nicht mit und das Leitwerk schwenkt auch nicht mit.
Die Klappen fahren nur ruckartig aus, Störklappen aber ganz normal.

[IMG]C:\Dokumente und Einstellungen\Floh\Eigene Dateien\Eigene Bilder\Clip.bmp[/IMG]



Denke, dass mit den Lichtern liegt auch an den Flexwings, aber was ist die Lösung?
____________________________________
Gruß
Flo
flospe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2002, 18:07   #58
Darth Mop
Hasta siempre comandante
 
Benutzerbild von Darth Mop
 
Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921


Standard

jo du hast das bild wunderbar verlinkt.... du musst das
1.als jpg nutzen damit wir nicht 2MB zum angucken laden müssen
2.auf einen webserver laden und darauf verlinken
oder 3.als attachment hier auf den server beim postne speichern ...
____________________________________
..:: RoyalSkies.CO.UK ::..
..:: YouTube VidZ ::..
Darth Mop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2002, 18:20   #59
flospe
Veteran
 
Registriert seit: 17.12.2001
Alter: 47
Beiträge: 212


Standard

Auweia, sorry, dass hab ich dann wohl etwas verpeilt, hoffe es geht so besser.
Hoffe es kann trotzdem jemand bei den genannten Problemen helfen.
____________________________________
Gruß
Flo
flospe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2002, 17:13   #60
Jetfan
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 576


Standard

Hi Flospe,

da musst Du mal weier vorne in diesem Thema schauen. Da sind diese
Probleme zumindest schon mal besprochen worden.

Bei mir funktioniert die Kombination mit Alladins aircraft.cfg u.
dem original PIC *air-File am Besten. Zumindest das Problem mit
den nicht "mitflexenden" Lichtern tritt dann nicht mehr auf.

Happy Landings
Jetfan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag