![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506
|
![]() Hallo IASCA!
Erstmal recht herzlichen Dank für das Mail bzw. das Beispiel, dein Bemühen und für die Antwort. ![]() Wenn ich dein Beispiel unter Access 2000 öffne bzw. konvertiere funktioniert es zwar, allerdings dauert es ca. 1-2 Minuten bis er das erste mal dieses System läd. D.h. wenn ich das erste mal versuche, durch einen Klick eine Ebene zu öffnen oder zu schliessen "steht" Access ca. für 1-2 Minuten. Ich denke auch, dass dieses (dein) Schema recht aufwendig ist eben auch deswegen weil alles "händisch" gemacht ist und wenn man z.B. nicht nur eine sondern vielleicht vier Hierarchien benötigt wird es sicher recht kompliziert, obwohl ich es nicht schlecht finde. Ich bin auf ein OCX-Objekt gestossen, welches für eben so eine Hierarchie von Access zur Verfügung gestellt wird. Allerdings muss ich mich noch mit den Zugriffsmöglichkeiten spielen bis ich sagen kann was man alles machen kann damit. Falls es dich interessiert "Microsoft TreeView Control Version 5 und Version 6" werden zur Verfügung gestellt und stellen genau das Schema dar. Sollten in Access 2000 ohne Probleme einfügbar sein. Allerdings wie man sie verwendet habe ich mir noch nicht genau angesehen. Nachdem ich für den Prototypen den Tree noch nicht brauche kann es sein, dass es noch etwas dauern wird, bis ich mich damit spielen kann. Recht herzlichen Dank nochmal ... ![]() Andy Happy Posting |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|