![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Was war passiert?
Geplanter Flug LEPA-EDDT Nach Takeoff und in ausreichender Höhe Autopilot gesetzt. In FL150 plötzlich Stallwarnung-Anstellwinkel 30°. Autopilot aus und kräftig auf die Nase drücken. Dieses Manöver einige Male wiederholt! Engines liefen normal, keine Vereisung, Trimmung im grünen Bereich. Speedanzeige trotz Pitotheizung sehr unstabil. Folglich blieb nur eine Notwasserung vor Menorca übrig. Möglicherweise kann es an der FSUIPC gelegen haben (Version 2.83), weil schon eine neue heraus ist. Passagiere und Pilot durchnaääst aber wohlauf ;-) Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467
|
![]() BITTE?!
Warum musstes Du denn Notwassern? Einfach so lange die Nase richtung Boden, bis Du aus dem Stall raus bist. Wie schnell warst Du denn? Gruß Niko |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 67
Beiträge: 1.965
|
![]() Einige Male wiederholt?
Wie hoch warst Du denn? Gruß Schulle ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467
|
![]() und was für eine Steigrate hattes Du?!
Niko |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Hi, die Steigrate war laut FSNavigator 2000ft/min also normal(Hinflug übrigens mit FSUIPC 2.83). Dann kam der ständig ansteigende Pitch bis in den Stall (FL150 ca). Alles probiert (ohne Joystick-wegen Verdacht auf Trimmung). Händisch gedrückt bis normale Fluglage, aber dann kam das gleiche Spiel wieder. Höhe war natürlich nicht mehr viel übrig, so die Entscheidung zur Wasserung, der Weg zurück wenigstens nach Menorca hat nicht gereicht.
Ich hoffe, mir vertraut die Gesellschaft mal heute eine neue an ;-) damit ich evtl die Ursachen erforschen kann - Verdacht bleibt bei der FSUIPC hängen. Mal schauen... Euch ein schönes Ostern Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 38
Beiträge: 187
|
![]() Versteh auch nicht so ganz, warum eine Notwasserung. Webnn du aus dem Stall raus bist, full power und wieder steigen. Oder bist du mi Stall gelandet?
gruß, Tristan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.03.2001
Alter: 41
Beiträge: 257
|
![]() Ich glaube Michael hat den Flieger aus dem Stall bekommen, und dann ist unmittelbar danach das gleiche wieder passiert.
"Händisch gedrückt bis normale Fluglage, aber dann kam das gleiche Spiel wieder. Höhe war natürlich nicht mehr viel übrig, so die Entscheidung zur Wasserung,..." Die Höhe war dann weg und er hatte dann zu wenig Platz unter sich es noch einmal zu probieren, dann ist Notwassern ja besser als unkontrolliert abzuschmieren. Weist du schon näheres, ist der Flugschreiber denn schon geborgen ![]() ![]() Aber weiterhin allways happy landings (auch auf dem Wasser) ![]()
____________________________________
Thorben ![]() http://www.colourwings.de http://www.cava.colourgroup.de ColourAir VA \"The most comfortable virtual airline in Norway serving domestic, international and intercontinental routes\" __________________________________________________ ____ Lache nicht über jemanden der einen Schritt rückwärts geht! Er könnte Anlauf nehmen!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Aber man steigt doch in 15000ft Höhe nicht weiterhin mit 2000ft!!!!In Peter Guth´s Pilotenhandbuch habe ich glaube ich mal gelesen das man bis auf 500 ft am Rädchen drehen soll!!
Aber warum du aus FL150 notwassern musstest,verstehe ich auch nicht so richtig. Na hoffentlich ist dir nichts passiert ![]() Gruss Malte ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo, also die Kiste schafft auch in FL150 locker noch 2000ft/min (ausserdem nur ein geschätzter Wert)da war nicht viel Sprit an Bord. Nun nachdem ich die Kiste einigermassen viel tiefer wieder im Griff hatte, gings nun wieder nach oben. Jedoch auch per Hand dieses aufbäumen, selbst umschalten zur Tastatur hat nichts geändert... Diesen Flug hab ich nun gestern wiederholt, alles gleiche Einstellungen und keine Probleme. Dafür hatte ich auch die ganz neue FSUIPC 2.842. Einige haben mit der vorherigen Version auch diverse Probleme berichtet.
Der Knüppel war aber schon fast verbogen vom durchziehen über Wasser ;-) Bei der Gelegenheit: da soll doch ein Programm herauskommen, was einen Flugschreiber integriert hat? Bye Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 38
Beiträge: 187
|
![]() Ok, dass versteh ich zwar, aber...
1. ...wenn man mit der 737 in FL 150 stallt kann man doch den Autopiloten ausstellen, voll Schub, Nase runter und abfangen. 2. ...wie steil muss mannn die 737 hoch ziehen um (abgesehen von kleinen Stalls) sie starke Stallen und beinahe trudeln zu bringen ![]() ![]() ![]() Aber ist ja eigentlich auch egal. ![]() Gruß, Tristan |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|