![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.08.2000
Alter: 47
Beiträge: 461
|
![]() problem nicht behoben :-(
habe versucht, win98 auf eine (zweite) primary partition zu installieren, wobei die erste (mit win2k drauf) vom boot magic versteckt ist, aber das setup bricht mit der 'meldung su0013 - da auf startlaufwerk keine dateien erstellt werden koennen, wird die installation abgebrochen' ab. weiss jemand rat? ------------------ gruss jonix www.hampel.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Hero
|
![]() Hab da was gefunden, vielleicht hilft Dir das weiter:
http://www.me-edition.de/&_tipps-tri....asp?nummer=22 MfG Wolf(42)gang |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.08.2000
Alter: 47
Beiträge: 461
|
![]() danke fuer den tip. leider hilft er nicht viel, da winme ja in diesem fall auf die selbe partition wie win2k installiert wird (oder nicht?) und ich aber win98 auf eine eigene partition installieren moechte. das problem liegt aber darin, dass das win98-setup nach der erfolgreichen untersuchung der drives und dem erfolgten kopiervorgang der setup-dateien und des installations-assistenten mit besagter fehlermeldung abbricht. auch fdisk zeigt an, dass die fuer win98 vorgesehene partition eine primary-dos ist (ist allerdings als nummer 2 aufgefuehrt, nummer 1 ist die versteckte win2k-partition). bin ziemlich ratlos muss ich sagen...
------------------ gruss jonix www.hampel.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.04.2000
Alter: 52
Beiträge: 179
|
![]() Hi jonix...
Wenn du Win98 sowieso auf eine zweite HD installieren willst, dann klemm die erste doch währende der Installation ab dann gibts die Fehlermeldung nicht. So hab ich's gemacht. Als Bootmanager ist mein Favorit VAMOS (www.vamos.de). Kannst dir aussuchen welche partitionen sichtbar oder versteckt sein sollen, einzelne Bootmöglichkeiten mit Passwort schützen usw. Wenn du auf eine zweite Partition der gleichen Platte installierst wäre BOOTSTAR eine weitere Möglichkeit (www.bootstar.de wenn ich nicht irre). Soweit ich mich erinnern kann, baut der einen virtuellen MBR auf, sodass deine WIN98 Partition wirklich als erste Partition steht. viel Erfolg! Marcus PS. beide bootmanager sind shareware... |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.12.2000
Beiträge: 2
|
![]() Ich verwende 3OS auf einer Festpatte wie folgt: 1. WIN ME
2. NT 4.0/SP6A, NTFS4 3. WIN 2000, NTFS5 gebootet wird ohne im Bios irgendwelche Änderungen zu tätigen, alle Programme sind den jeweiligen OS zugewiesen. Alle 3 Betriebssysteme laufen stabil. Ich verwende den Bootmanager von NT4.0. Mfg ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.08.2000
Alter: 47
Beiträge: 461
|
![]() yo. alles erledigt, habe es so gemacht, dass ich einfach die erste hd waehrend der installation im bios disabled habe (gruss an MaZchen, hatte die selbe idee
![]() danke nochmal fuer alle tips und hilfen ------------------ gruss jonix www.hampel.at |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|