WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2002, 22:16   #1
athropos
Hero
 
Registriert seit: 24.07.2001
Alter: 47
Beiträge: 801


athropos eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Excel - Zeit zusammenrechnen

Hallo, ich poste mal wieder on-topic

folgendes problem: meine arbeitszeit rechne ich mir in excel aus, indem ich start & endzeit eingebe, und dann voneinander subtrahiere - soweit funzt das ja ganz gut (hehe, kein pentium1, kein bug (so den noch wer versteht...))

nur, wenn ich die gearbeiteten zeiten zusammenzählen will, beginnt er alle 24h sozusagen einen neuen tag, sprich zb in summe 35h werden als 11h angezeigt.

kann mir bitte jemand erklären wie ich das ganze abschalten oder ändern kann?

vielen dank im voraus
____________________________________
Einstein, Pascal and Newton are playing hide and seek. Einstein is \"it\" so he faces the wall, closes his eyes and counts to π.
Pascal runs off like an idiot but Newton pulls out a piece of chalk and draws a 1m x 1m square on the ground and then stands in it\'s centre.

Einstein\'s done counting and turns around and sees Newton, so he grabs him and screams \"I found Newton!\"

Then Newton smirks and says, \"I\'m not Newton, I\'m Pascal\".
athropos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2002, 22:38   #2
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

Ich habs mit nem script gelöst dass alle anfangs und endzeiten in minuten umrechnet (string funktionen) und danach zusammenzählt.

Das Ergebnis wird danach in Stunden und 100stel stunden angezeigt.

also z.B. 7.7 Stunden pro Tag.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2002, 01:03   #3
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Code:
Datum   von    bis      Dauer
2.2.02  11:00  12:00    =SUM(HOUR(TIMEVALUE(C2)-TIMEVALUE(B2));MINUTE(TIMEVALUE(C2)-TIMEVALUE(B2))/60)
Im englischen Excel. Die ersten drei Spalten sind Datum bzw. Zeit formatiert, die dritte als "Standard". Mit Summer über die Spalte C kannst Du einfach die Stunden addieren.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2002, 15:14   #4
Deep_Thought
Veteran
 
Registriert seit: 31.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 436


Standard

Du kannst dem Feld in dem die Summe der Stunden ausgerechnet wird ein benutzerdefiniertes Format zuweisen - nämlich dieses [h]:mm
Damit zeigt Excel alle Stunden an und rechnet sie nicht in Tage um.

D_T
____________________________________
Wenn du das Unmögliche eliminiert hast, dann muß das, was übrig bleibt,
und sei es noch so unwahrscheinlich, die Wahrheit sein.
Deep_Thought ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2002, 17:47   #5
athropos
Hero
 
Registriert seit: 24.07.2001
Alter: 47
Beiträge: 801


athropos eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

danke an alle, ich hab den tip von deep_thought angewandt, ist für einen dau wie mich das einfachste
____________________________________
Einstein, Pascal and Newton are playing hide and seek. Einstein is \"it\" so he faces the wall, closes his eyes and counts to π.
Pascal runs off like an idiot but Newton pulls out a piece of chalk and draws a 1m x 1m square on the ground and then stands in it\'s centre.

Einstein\'s done counting and turns around and sees Newton, so he grabs him and screams \"I found Newton!\"

Then Newton smirks and says, \"I\'m not Newton, I\'m Pascal\".
athropos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2002, 18:32   #6
Peter07
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.10.2000
Alter: 68
Beiträge: 51


Standard

hallo athropos,

in excel mit zeiten zu rechnen ist nach wie vor etwas vorsintflutlich. es gibt nämlich nur zeitpunkte, die man als zeitspannen vergewaltigen muss. mit allen einschränkungen natürlich, denn es verbirgt sich immer ein datum in jeder zeitspannenangabe.

wenn es nur ums addieren geht gibt es die möglichkeit ein zahlenformat zu erstellen, dass zeiten über 24h ausgibt. die grenze habe ich allerdings noch nicht ausgetestet.

benutzerdefiniert [hh]:mm:ss

funktioniert ganz gut, außer man muß auch subtrahieren, dann muss man u. u. mit bruchteilen eines datums des jahres 1900 arbeiten.

lg peter07
Peter07 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag