WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2000, 18:51   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ich war übrigens gerade auf http://www.abit.nl/german/product/bp6.htm

Nach dem Checken dieser Seite halte ich das mit 8 Geräten für ein Gerücht.

Das ist ein ganz normales Board mit zwei Ide Kanälen. Beide können Udma/66. Jeweils Master + Slave. Ergibt insgesamt 4 Ide-Geräte. Punktum.

Wie sollte denn das mit dem 8 Geräten funktionieren, wenn Du nur zwei Kabel-Anschlüsse hast ? Primärer und Sekundärer. Schau Dir die Grafik genau an. Wie wolltest Du die 4 Geräte ja Kabel eigentlich Jumpern ? Das kann doch nicht gehen. Da gibts doch nur Master und Slave.

Oder bin ich jetzt ganz daneben ? Ich seh da überhaupt keinen Zusammenhang. Mir kommt das alles irgendwie verworren vor.

Wenn Du mich fragst, vergiss das ganze von oben.

Mach es so:
1. Primary Ide-Kanal. (=Erster Kabelanschluß)
Nimm ein Udma/66 Kabel und schließe beide Hdds an dieses Kabel an. Jumper: Eine Master und eine Slave.

2. Secondary Ide Kanal. (=Zweiter Kabelanschluß)
Nimm ein normales Ide-Kabel und schließe das Cdrom an. Jumper: Master.
Wenn Udma/66 nicht funktioniert, schalte Udma ab und schau, ob es damit funktioniert.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag