Zitat:
Original geschrieben von Bond 241
ich hab in einem anderen forum gelesen dass nicht jeder programmierer werden kann... und jetzt hab ich schon leichte zweifel ob ich auch nie programmierer werden kann... ich möcht schon so gern etwas in diese richtung machen, ich hab schon oft angefangen c++ zu lernen, hab es dann aber immer wieder aus verschiedenen gründen aufgehört - zu wenig zeit usw.
jetzt frage ich mich schon ob ich das wirklich weiterverfolgen sollte - glaubt ihr dass programmieren wirklich jeder lernen kann wenn man sich damit genug beschäftigt??
bond241
|
Bist Du wirklich programmieren kannst, dauert es 10 Jahre. In der Zeit raffiniert man seine Kenntnisse und betreibt Reduktion, Dazulernen und Verwerfen von schlechten Prinzipien. Außerdem kommt einem der Überblick, weil man aus mehr als Logik Beherrschung besteht. Es werden weitere Themen in die Diskussion eingeführt wie Design, Effizienz, Arbeitsteilung, Begriffsdefinitionen, Reflexion von Theorie, Praxis und Gewohnheiten.
Zum Programmieren gehört das Bedenken der Volatilität (=Änderung während der Verwendung) von Daten genauso dazu wie das Debuggen, das Zeichnen von Grafiken, Algorithmenschaffung und Kenntnisse zur Speicherorganisation. Man sollte top sein bei Speicherverwaltungsangelegenheiten, Bezeichnernamensgebungsregeln, Verfahrensauswahl, Rightsizing von Datenstrukturen, Laufzeitabschätzung von Codeteilen usw und so fort.
Das ganze muß innerhalb von Sekunden bis mehreren Stunden kommen, alles andere ist Anfängerstadium erster, zweiter oder dritter Provenienz.
Gruß,
Kikakater