WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2002, 18:33   #1
hfbo
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017


Standard

Hi Stephan

ATC (FS) korreliert soweit ich feststelle kaum mit SIDs und STARs.
So verlangt z.B der Controller nach dem Start auf RWY 16 in Zürich (LSZH) ein Wegdrehen nach rechts was absolut unmöglich ist. (Lärm)
Vielmehr muss in jedem Fall kurz nach dem Abheben nach links in Richtung ZUE weggedreht werden. Selbst wenn man nach Westen will, muss nach dem Abheben mit einer Linksschleife über Ost auf Westkurs gesteuert werden.

Anderseits kommt es auch in der Praxis recht häufig vor, dass der Controller des Zielflughafens nicht der im Flugplan vorgesehene RWY zuweist. Welche RWYs für Landungen im Betrieb sind erfährt man auf der ATIS Frequenz (FS) rechtzeitig und muss dann im FMC entsprechend umdisponieren oder dem Autopilot entsprechende Vorgaben machen. Auch manuell weiter fliegen kann die Lösung sein. Der Switch in EDDF von 07L auf 07R ist dabei recht harmlos. Etwas mehr Aufwand ist das Umdisponieren, wenn wieder Erwarten z.B 25R zugewiesen wird. Wichtig ist in jedem Fall die gute Vorbereitung auf solche Möglichkeiten und das Bereithalten entsprechender Charts bereits vor dem Start.

Herb
hfbo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag