Hallo Thomas,
das kann man natürlich so oder so sehen. Wenn der Controller wüßte, wie unendlich lange die AI-Flieger brauchen, bis sie von der Bahn sind, dann würde er viel größere Abstände einplanen. In meinen Augen sind aber die Abstände, wie sie derzeit von den Controlern vorgegeben werden, einigermaßen real. Es wäre nämlich durchaus genug Zeit, wenn der AI-Pilot nicht nach der Landung auf der Bahn parken würde.
Wenn ich zu genervt von der Sache bin, lande ich einfach trotzdem und ignoriere die Anweisung, die Landung abzubrechen. Nach dem Aufsetzen muß man dann nur zusehen, daß man nicht in das AI-Flugzeug kracht, was aber meistens ohnehin kein Problem darstellt, da die AIs in aller Regel am Ende der Landebahn stehen (weil sie ja auch viel zu spät aufsetzen).
Gruß,
Markus.
|