![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Wherever he is, ...
![]() |
![]() Hallo M,
ich werde mich mal an's deuten machen: AC#8,D1123,30%,24Hr,IFR,07:41:54,09:21:55,305,F,11 23,EDDF,13:17:49,16:12:12,285,F,1123,EDDM AC#8,D1123 Hast du vollkommen richtig erkannt 30% Wenn du die ATC- Dichte auf 30% oder höher stellst, erscheint der Flieger 24Hr,IFR Dieser fliegt einmal pro Tag, nach IF- Rules 07:41:54 Er fliegt von EDDF um 07:41:54 ab 305 und zwar auf FL305 F,1123 Gerufen wird er bei seiner Flugnummer (statt F gibt es noch R, dann wird der Flieger in diesem Fall mit D1123 gerufen), diese ist 1123 EDDF Er fliegt um oben genannte Zeit von Frankfurt aus nach EDDM München. 13:17:49 um diese Zeit fliegt er wieder nach Frankfurt zurück 285 diesmal auf 28500 Fuß 1123 Flugnummer ist wieder 1123. Vom Compiler werden noch folgende Werte berechnet: 09:21:55 und 16:12:12 in diesem Fall. Was die sollen ist nicht weiter wichtig, da sie vom Compiler berechnet werden, egal was du für Zahlen du eingibst, ich tippe an dieser Stelle einfach 00:00:00. Es funktioniert. Der ganze Flugplan definiert zwei Legs. Das erste von Frankfurt nach München, das zweite zurück. Gibst du statt EDDM z.B. EDDH ein, würde der Flieger nach Hamburg und zurück flegen. Du könntest noch 98 (!) weitere Legs hinzufügen, z.B.: 19:17:49,00:00:00,300,F,1124,LSZH,... Dann würde der PC erst noch von EDDM nach Zürich fliegen, um dann auf FL300 um 19:17:49 nach EDDF zurück zu fliegen. Ich hoffe, das hat die meisten deiner Fragen beantwortet. Grüße in den hohen Norden aus dem Südwestlichstem Südwesten Lörch |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|