WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2002, 14:27   #11
BURN
Veteran
 
Registriert seit: 01.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 326


Standard

Hallo,

Ich habe soeben gesehen, daß es möglich ist, über den Explorer zu brennen.

Meine Frage wäre nun, ob es bspw. auch möglich wäre, aus Applikationen (wie Word, Excel,...) direkt auf die CD zu brennen?

Ist der CD Brenner sozusagen (iVm CD-RW) als 'Disketten-Laufwerk' zu verwenden?
BURN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2002, 14:38   #12
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Mit einem Programm wie DirectCD (beim EasyCD Creator oder WinOnCD dabei) oder InCd (bei Nero dabei) schon. Die CD wird wie eine Festplatte angesprochen, darum kann man vom Explorer direkt darauf schreiben.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2002, 14:59   #13
BURN
Veteran
 
Registriert seit: 01.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 326


Standard

@FendiMan

Zu Hause habe ich ein kleines Netzwerk. Einen Laptop und einen Desktop mit dem Brenner. Wenn der Brenner nun theoretisch als Festplatte behandelt wird, wäre es dann nicht möglich, vom Laptop aus auf den Brenner zuzugreifen?
BURN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2002, 17:06   #14
CISK
Inventar
 
Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 40
Beiträge: 3.387

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von BURN
Hallo,

Ich habe soeben gesehen, daß es möglich ist, über den Explorer zu brennen.

Meine Frage wäre nun, ob es bspw. auch möglich wäre, aus Applikationen (wie Word, Excel,...) direkt auf die CD zu brennen?

Ist der CD Brenner sozusagen (iVm CD-RW) als 'Disketten-Laufwerk' zu verwenden?
na klor
____________________________________
Free beans NOW!
free beans for a free world
CISK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2002, 17:09   #15
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Ich würde die Daten auf den PC kopieren und dann brennen.

my 2 cents
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2002, 17:12   #16
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

ich habe mir vorige woche beim saturn platinum rohlinge gekauft.

80min/700MB - €0,40.- /stk.
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2002, 17:39   #17
BURN
Veteran
 
Registriert seit: 01.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 326


Standard @enjoy

Das wären aber dann zwei Arbeitsschritte...

Angenehmer ist es ja, wenn ich ohne blöd umeinanderzukopieren gleich auf die CD brennen kann, oder???
BURN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2002, 17:51   #18
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

@BURN:
Ja, das geht.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2002, 17:56   #19
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

@burn, ja, aber ich habe keine guten Erfahrungen mit InCD, DirectCD oder wie auch immer das Program dann heißt, gemacht, von Programmabstürzen, bis hin zu dem Problem, dass ich die CD nicht auch einen anderen Rechner lesen kann.

bzw. wenn du am PC sitzt und mit dem Brennprogram die Daten vom Laptop holst (Netzlaufwerke verbinden ), dann ist es auch nur ein Arbeistschritt
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2002, 19:36   #20
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

@enjoy2:
Da muss ich Dir widersprechen, DirectCd (vom EasyCD Creator) hat bei mir weder unter ME noch unter 2000 oder XP Probleme verursacht noch zu Programmabstürzen geführt. Ich sichere so meine diversen Programme, Treiber und Updates und kann auch eine CD, die zwei Jahre alt ist, noch lesen und beschreiben.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag