WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2002, 09:35   #21
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

ad €: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=34545
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2002, 11:42   #22
dreamer
Veteran
 
Registriert seit: 05.06.2001
Alter: 51
Beiträge: 259


Standard

zu der thematik muss ich boo im großen und ganzen recht geben. gut wird man auf einem gebiet meines erachtens nur durch erfahrung und weiterbildung.

ich hab den webdesign-kurs am wifi wien besucht. war als grundlagen-kurs nicht schlecht. allerdings musst man in weiterer folge unaufhörlich weiterlernen. hab bisher zig seiten erstellt - aber 95 % davon nur rein zu test-/weiterbildungszwecken.

ich persönlich hab mich nach abgelegter webdesigner-prüfung nicht als webdesigner bezeichnen getraut, da ich mich einfach noch nicht reif dafür gefühlt habe. trau michs heute, nach zwei jahren, noch nicht richtig, obwohl ich schon sehr viel dazugelernt habe - und das in meiner begrenzten freizeit...

imho kannst du mit einem webdesign-kurs zwar wertvolle grundlagen-infos erhalten, dennoch wirst du wohl oder übel für ein gutes, ausgereiftes intranet mit ~30.000 usern doch externe/interne hilfe in anspruch nehmen müssen.

eine einmann-show wird da wahrscheinlich nur magere ergebnisse liefern - ausser du bist der überdrüber-schnellkapierer mit einem 40-stunden-tag

das ist meine meinung zu deinem post
dreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2002, 20:53   #23
boo
Master
 
Registriert seit: 17.08.2001
Beiträge: 578


Standard

Zitat:
Original geschrieben von _m3
ad €: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=34545
aha.
Ich hab beim Opera "auto detect" eingeschalten.
bei *richtig* programmierten Seiten muss das klappen.

*bihoidaoidagrantscherm*
____________________________________
lg, boo

~ GNU/Linux - there is no substitute! ~
boo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2002, 20:56   #24
boo
Master
 
Registriert seit: 17.08.2001
Beiträge: 578


Standard ah ja ...

Die gibts auch noch.
Auf den ersten Meetings nicht grad sympatisch und ich hab auch noch keine Arbeiten von denen gesehen, aber theoretisch ...

http://www.cure.at/
____________________________________
lg, boo

~ GNU/Linux - there is no substitute! ~
boo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2002, 18:14   #25
tcs
Veteran
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 49
Beiträge: 283


tcs eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Noch mal zu Domino...
Vom Netzwerkverkehr her ist dieser Server wirklich eher eine "Sau".
HTML kann man zwar einbinden, aber was dann wirklich damit geschieht steht auf einem völlig anderen Blatt. Der Code den man wirklich in Dokumente reinschreibt wird auch in Notes immer sichtbar sein, wenn man ihn versteckt wird er vom Server auch nicht mehr berücksichtigt...
Mir so passiert bei HTML-Textankern/Links die dann in voller Pracht zu sehen waren
Oder hat jemand so ein Problem gelöst?

Noch ein Tip: Wer kann sollte sich mal den Source HTML Code einer von Domino generierten Seite anschauen...das Ding IST eine Sau...*gg*
tcs ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag