![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo
Nun habe ich das Programm gefunden: Hight Altitude Ground Radar Habe es entpakt und sehe und mehrere Dateien vor mir, die Frage ist, wie und wo kommen die Dateien hin? Das Teil soll ja in meiner 747 erscheinen. Könnt Ihr mir da weiterhelfen? dfd_hlr.bmp dfd_hlr.gau file_id.diz hiradar.jpg Vielen Dank im vorraus! Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Hallo Jörg,
die *.jpg-Datei zeigt einfach nur das Gauge wie es im Betrieb aussieht und wird nur ggf. zur Verwaltung der von Dir heruntergeladenen Dateien benötigt. Gleiches gilt für die hier enthaltenen bmp-Datei Die diz-Datei enthält eine kurze Beschreibung der im Zip-File enthaltenen Dinge und kann von wird von den Downloadanbietern oft im BEschreibungstext zitiert bzw. automatisch eingebunden - muß also auch nicht entpackt werden. Dann gibt es noch die readme.txt, wichtig sollte man immer lesen um zu wissen wie man im Detail vorgehen muß und wofür das Produkt gut ist. Das eigentliche Produkt ist in diesem Fall die *.gau-Datei. Die muß in das Unterverzeichnis "Gauge" des Flusi kopiert werden. Danach muß Du es in das Panel Deiner Wahl einbauen (s. hierzu http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=44547) Viel Spaß Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() |
Bahnhof????
Ich verstehe nur Bahnhof!
Habe die ...gau Datei in das Flusi-Verzeichnis kopiert. Dort sind auch andere Gauges Daten drinne. Soweit so gut. Nun ist für die Boing747-400 keine Gauges-Datei vorhanden, sondern nur eine ..cab-Datei. Aber selbst wenn, ich blicke da nicht durch. In der Readme-Datei, die auch im verpfuchten Englisch geschrieben ist, steht: The extraction syntax for the gauge is:- gaugeXX=dfd_hlr!hiradar, nnn, nnn, nnn Jetzt dazu die Frage: Welche Datei muß ich öffnen, und wo steckt die Datei und was muß ich wie machen, das nun dieses Höhenradar bei mir in der 747-400 erscheint.??? Bitte helft mir! Der Hinweis zu dem andeen Beitrag, wo über das Einfügen geschrieben wird, sagt mir wirklich GAR NICHTS! Ernsthaft! Gruß von Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Das Teil muß in der panel.cfg eingetragen werden! Was die einzelnen Einträge in der cfg bedeuten s. o.g.link.
Die 747 hat allerdings halt schon das neue 2002-Gauge format (schau mal in die cab-Datei rein). Und schau auch mal in die ersten Seiten des Panel-SDK von MS für den FS2000 rein (gibt's z.B. bei Microsoft auf der FS2000-Seite - zumindest auf der englischen) Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() |
![]() In der CAB-Datei gibt es keine Datei Panel.gauge oder so. Sieht alles völlig anders aus!
Ist das traurig! Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() laß mal den explorer im flusi-verzeichnis nach "panel.cfg" suchen und Du wirst feststellen, daß in jedem panel-Verzeichnmis eine solche Datei enthalten ist. Diese Datei beschreibt das Aussehen des Panels und noch einige andere Sachen wie z.B die Views (vergl. Panel-SDK).
In der cab-Datei sind nur - genau wie in den gau-Dateien - die programmierten Anzeigeinstrumente (gauge). Im wesenlichen gibts es hier drei verschiedenen Versionen: FS98: nur ein Instrument je gau-Datei möglich - Streß mit der Beleuchtung im FS200x, Gegenmaßnahme z.B. möglich durch makepink von Chuck Dome FS2000: mehrere Instrumente je gau-Datei möglich (man achte auf das "!" in der panel.cfg) FS2002: neue Gauge-Format (xml), wobei die einzelnen Elemente (Bitmaps und Programmcode) ohen Zusatzsoftware eingesehen und geändert werden können. Details hierzu im noch nicht veröffentlichten SDK zum FS2002. Gemeinsam ist den Gauges die Zusammensetzung: Programmcode und Bitmap - Vector-Gauges mal vernachlässigt. MS möchte es den Flusi-Nutzer mit der Einführung des neuen Formates sicherlich etwas einfacher machen, da man für die Erstellung von gau-Dateien eine höhere Programmiersprache beherschen muß. Im Gegensatz dazu gibt es für die Erstellung von Flugzeugen und Scenerien schon lange entsprechende Tools sowohl als Free- wie auch als Kaufware. Aber jetzt genug abgeschweift, weil das ja nicht ur Frage gehört. Carsten, der Dich hoffentlich nicht völlig verwirrt hat |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() |
![]() Vielen Dank für die Hilfe!
Habe alles perfekt einbinden können. A B E R das Programm: High Altitude Ground Radar, was mir diese tolle Uhr ins Panel zauberte, ist soooooo klein, das man nicht sehen kann, welchen Modus man eingestellt hat. Habe mir dazu die "Bildschirmlupe" installiert, doch wenn man das Teil vergrößert, erkennt man erst recht nichts. Kennt da einer einen Trick? Gruß von Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Jau,
in der panel.cfg mußt Du noch als dritte Zahl die Größe in x eintrage. Mein Tip: setze 100 ein und probiere dann weiter. mehr bei Bedarf wenn ich an meine Spielrechner sitze Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Carsten!
Du hast ja was drauf! Es funktioniert tadellos! Danke Euch allen für die schnelle Hilfe! Gruß von Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|