![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 54
|
![]() also wennst auf der uni linz in einer db-vorlesung (z.b. informationssysteme) ms access und dbms in einen zusammenhang bringst, wirst rausgschmissen
![]() greetz, spy |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Elite
![]() Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 1.441
|
![]() @spy
übe nachsicht mit den alten männern ... sie wissen es nicht besser greetz artemisias |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Elite
![]() |
![]() ok, leute danke.
wie funktioniert der datenabgleich von access raus zur mysql genau. auf was muss man da achten ?? danke für eure anworten.
____________________________________
Der Computer ist die Lösung vieler Probleme, die wir ohne Computer gar nicht hätten. Klaus-Peter Schreiner (*1930) deutscher Satiriker und Kabarettautor |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Elite
![]() |
![]() kurze projektbeschreibung, vielleicht hat ja jemand eine andere idee.
freund von mir, ein wirt, möchte für die ganze woche einen menüplan erstellen und ausdrucken. gleichzeitig sollte dieser auch im web veröffentlich werden. daher mein vorschlag, eingabe des menüplans in access (dort als bericht ausdrucken) und datenabgleich mit mysql datenbank um im web über php zu veröffentlichen. eine datenabfrageseite (html) von access generiert kommt insofern nicht in frage, da gäste ein menü auswählen können und ihre wünsche per php dem wirtn mailen.
____________________________________
Der Computer ist die Lösung vieler Probleme, die wir ohne Computer gar nicht hätten. Klaus-Peter Schreiner (*1930) deutscher Satiriker und Kabarettautor |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Der Wirt soll doch gleich über ein Formular online die Datenbank füttern.
Für sich selbst kann er das Ergebnis über den Browser ausdrucken. Dann braucht er keinen Umweg über Access nehmen. Sloter PS: <übe nachsicht mit den alten männern ... sie wissen es nicht besser @arti ![]() ![]() Und junge Frauen haben keinen Geschmack im punkto Webdesign ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Elite
![]() |
![]() hmm die karte über den browser ausdrucken? das wird doch nicht schön oder weiss ich da was nicht (wie man richtig vom browser aus druckt)??
____________________________________
Der Computer ist die Lösung vieler Probleme, die wir ohne Computer gar nicht hätten. Klaus-Peter Schreiner (*1930) deutscher Satiriker und Kabarettautor |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Schönes Abfrageformular basteln.
Keinen Druckbutton einfügen. Drucken: rechte Maustaste/drucken Datei/ Drucken oder auf das Symbol "Drucken" klicken. Und unter Datei/Seite einrichten die Kopfzeile und Fußzeile wegnehmen. Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Elite
![]() Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 1.441
|
![]() @kismet
manchmal ist halt weniger mehr ... http://www.at-award.at/ da würd ich sie mit gewissheit nicht anmelden ... @m_3 bitte, nicht zu sehr ins off-topic abrutschen ... das hilft dem nukia ned ![]() greetz arte |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Zitat:
![]() ![]() Um auch on-topic was zu posten: Ich find den Ansatz vom nukia ned schlecht. Bind die MySQL-DB am Webserver ueber ODBC ein und mach im Abszess eine "schoene" Eingabe und einen huebschen Print-Report. Damit hast Du die Daten am Webserver aktuell und nutzt gleichzeitig die Gestaltungsmoeglichkeiten der Reports fuer einen wirklich schoenen Ausdruck. It's as simple as that. ![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|