![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.02.2001
Beiträge: 284
|
![]() Zitat:
mfg,pjk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Master
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775
|
![]() 52° C ist eigentlich überhaupt kein Problem. Der Wert ist die "richtige" CPU-Temperatur nicht wie bei älteren Intel-Systemen und praktisch allen AMD-Systemen die Lufttemperatur im Sockel zu der man dann nochmals mindestens ein paar Grad dazurechnen muß.
Solltest du außerdem wirklich in einen kritischen Temperaturbereich kommen wird die CPU ihre Taktfrequenz und damit ihre Wärmeentwicklung sowieso automatisch drosseln. Aber mit 52° liegst du voll im "grünen Bereich". Weniger ist natürlich immer besser .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556
|
![]() Da musst du keine Angst haben.
Ein PIII kannst gar nicht zerschiessen, wenn er zu Heiss wird, drosselt er einfach die Leistung, auch wenn du mit zuviel Spannung Speisst, er hat eine Sicherheitsschaltung drinnen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Master
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775
|
![]() Zuviel Spannung könnt er schon übelnehmen. Ich hab ein Beta Bios fürs P4B266 das eine Vcore-Erhöhung auf 2,1V zuläßt. Selbst ich mit Wasserkühlung und wenig Hemmungen was Übertakten angeht würde nichteinmal im Traum die 2,1V ausprobieren....
Lt. Intel ist absolutes maximum für den NW übrigens 1,75V. Ein Intel-CPU Tod aufgrund von Überhitzung ist praktisch unmöglich, mit zuviel Spannung gehts aber schon..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644
|
![]() @Loewe Du meinst wohl P4, nicht PIII. Den kann man sehr wohl zerschießen *Erfahrunghab*
![]() DDR Speichermodule haben einen Spannungsbereich von +/- 0,2V, das heißt 2,7V ist noch innerhalb des erlaubten Bereichs. Ich habe die Erfahrung gemacht, das 2,8-2,9V (ungekühlt) kein Problem darstellt. Die Hersteller selbst geben meist 3V als "Absolute Maximum Rating" an. Bei der Vcore brauchst du dir auch keine Sorgen machen, da kannst du leicht bis auf 1,85V gehen. Das macht dem Northwood gar nichts.
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris... |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556
|
![]() Zitat:
jetzt hab ich's glaub! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.02.2001
Beiträge: 284
|
![]() Sooo, meine System steht! (mit Expertenhilfe aus dem WCM - Forum)
Danke nochmal für die Hilfe! Kein Absturz nach 12 Stunden Dauertest mit Prime95. So hier auch einige bilder davon http://members.aon.at/kir/ mfg,pjk ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556
|
![]() 1625 Volt
![]() Links geht nicht!? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|