Hi Para!
Ich denke weder Dir noch Werner aus dem anderen Beitrag, ist bewußt welche Aufgaben dem jeweiligen Part zufallen.
Das FMC fliegt den jeweiligen Flieger nachdem es programmiert wurde. Mit dem FSN kannst Du einen Flugplan erstellen den Du dann in das FMC übernehmen kannst oder selbst eingibst.
Den FSN als "FMC" zu nutzen, ist keine Lösung wenn man die Dreamfleet nutzt!
Beschäftige Dich doch mal mit beiden Programmen unabhängig voneinander, dann lernst Du die Vorzüge kennen und bist am Ende in der Lage sogar noch auf das ATC zu reagieren
Erklären wird es Dir glaub ich in diesem Ordner keiner mehr, ist zu oft vorgekommen. Aber die Suchfunktion wird Dir weiterhelfen.