WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2002, 00:03   #11
friel@nd
Master
 
Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 646


Standard

Hallo Jester !

Also ich benutze nach wie vor noch die 6.50er Treiber.
Sind zwar nicht für DirectX8.1, aber das sind ja unsere GraKa's auch nicht.
Jetzt mit meinem neuen Board werd ichs mal wieder mit den Original-Asus-Treibern probieren.
Zu Deiner Frage:
VIA selbst ist in letzter Zeit immer problematisccher geworden, und mich interessieren deren Treiber-Tricksereien einfach nicht mehr, mit denen sie ihre Chipsätze ausbremsen, nur damit diese halbwegs stabil laufen.
GeForce-Karten laufen mit den richtigen Treibern problemlos, man darf halt auch nicht jeden vergurkten Treiber, der neu herauskommt, verwenden. Für alle anderen Fälle greife ich auf meine beiden VOODOO's, die sich immer noch im Rechner befinden, zurück
Ich denke daß es die Probleme, die VIA/NVidia Kombi's aufwerfen, mit anderen Chipsätzen einfach nicht mehr gibt. (Das schlimmste ist wohl ein ständig einfrierendes System, armer Jester!)

LAnger Rede kurzer Sinn:
Probier's mal mit den 6.50ern von NVidia! Voraussetzung für STabilität ist natürlich eine ordnungsgemäße Installation der 4in1 für VIA, davon geh ich mal bei Dir aus.
Du mußt dabei unbedingt (!!!!!) vorher sämtliche alten Grafiktreiberleichen aus Deinem System entfernen, dazu gibt's im Internet irgendwo ein Programm für die GeForces, weiß momentan nicht wie das heißt, Du wirst es sicher finden.
Ich möchte fast wetten daß Du dann mit den 6.50ern Ruhe hast.

DAs wäre der einfachste und biligste Weg

Eine andere GeForce beseitigt das Problem sicherlich nicht, und wer weiß was für gänzlich neue Probleme mit einer ATI oder was weiß ich noch auf Dich zukommen könnten.

Übrigens: Von SIS-Chipsätzen, vor denens mir in obig empfohlenen Thread noch 'gegraust' hat, bin ich nun dermaßen begeistert, daß ich nur jedem, der einmal die Schnauze von seinem Via-Brettl voll hat 100% dazu raten kann, aber soweit wird's bei Dir hoffentlich nicht kommen !
(Bei mir wars Zufall, da das Netzteil mitsamt dem Board verraucht ist -die 3 Grafikkarten und der Athlon forderten Ihren Tribut...)

Bitte teil mir unbedingt mit, ob's geklappt hat !!!!!!

Schönes Wochenende noch
____________________________________
mfG, der kleine freche Pinguin
friel@nd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2002, 09:49   #12
MikeR
Senior Member
 
Registriert seit: 08.09.2001
Beiträge: 104


Standard FSAA abschalten? An Jester!

Was ist FSAA?

Mike
MikeR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2002, 14:12   #13
friel@nd
Master
 
Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 646


Standard

Zitat:
Original geschrieben von MikeR
Was ist FSAA?

Mike
Du riskierst auf diese Frage in diesem Forum keine Antwort mehr zu erhalten, da dies hier bereits bis zum Exzeß beantwortet wurde.
Aber ausnahmsweise trotzdem noch einmal:
FSAA - Full Scene Anti Aliasing (Anti Aliasing = Kantenglättung)
Wenn Du mehr wissen möchtest, benutze bitte die 'Suchen'-Funktion des Forums, ganz oben rechts, neben dem FlightXpress-Logo.
Da findest Du zum Beispiel folgenden Thread, in welchem FSAA gut erklärt wird:
klicks mich >>> Was ist Kantenglättung ? <<<klicks mich
____________________________________
mfG, der kleine freche Pinguin
friel@nd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2002, 00:10   #14
Jester
Master
 
Registriert seit: 09.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 741


Daumen runter

@ friel@nd

Also der 6.50 Treiber war bis jetzt der schlechteste, teilweis mit Grafikfehlern und ziemlich lahm. War leider nix...

Leider habe ich auch das Progamm zum entfernen der Treiber nicht gefunden, wonach soll ich suchen? Dein Hinweis war diesbezüglich etwas dürftig, kannst du dich (oder jemand anderes) an das Programm oder den Filenamen erinnern. Ohne irgendein Hinweis ist das eher rumstochern im Heuhaufen.

Was meinst du mit "ordnungsgemäße" Installation der 4in1 Treiber? Viel mehr als die *.exe starten kann ich doch nicht oder?

Ein neues Board kommt wohl nicht in Frage, das ist ja gerade nagelneu, es sei denn es meldet sich spontan jemand der mir das Ding für 300,- € abkauft (Neupreis 350,- €) Aber seeeehr unwarscheinlich....

Hast du eigentlich dein abgefackeltes Board ersetzt bekommen??

Nochmal danke für deine Geduld, ich probier jetzt noch einen Treiber und dann ab in die Falle

Gruß
____________________________________
André Strotmann
Flusi-Treff Münsterland
Jester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2002, 16:01   #15
friel@nd
Master
 
Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 646


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jester
@ friel@nd

Also der 6.50 Treiber war bis jetzt der schlechteste, teilweis mit Grafikfehlern und ziemlich lahm. War leider nix...
Tut mir leid ich bin sehr zufrieden, keinerlei Probleme...
Zitat:

Leider habe ich auch das Progamm zum entfernen der Treiber nicht gefunden, wonach soll ich suchen? Dein Hinweis war diesbezüglich etwas dürftig, kannst du dich (oder jemand anderes) an das Programm oder den Filenamen erinnern. Ohne irgendein Hinweis ist das eher rumstochern im Heuhaufen.
Geh auf ochardware.de , klicke auf die files-section, das erste Proggie, welches da angeboten wird, heißt dentonator destroyer. Das brauchst Du nach Deinen ganzen Treiberexperimenten, sonst kann das nie mehr was werden.
Zitat:

Was meinst du mit "ordnungsgemäße" Installation der 4in1 Treiber? Viel mehr als die *.exe starten kann ich doch nicht oder?
Ist in meinem Thread, den Du Dir vor ein paar Tagen angesehen hast, beschrieben.
Zitat:

Ein neues Board kommt wohl nicht in Frage, das ist ja gerade nagelneu, es sei denn es meldet sich spontan jemand der mir das Ding für 300,- € abkauft (Neupreis 350,- €) Aber seeeehr unwarscheinlich....
Ein Mainboard für 350 Euros ? Ist das aus Gold ?
Mein neues hat mit LAN(!) gerade mal 80 Euros gekostet...
Falls jetzt wieder wer lästert, daß man für dieses Geld keine Qualität bekommen kann, so soll sich derjenige hier im Board mal etwas genauer umsehen...aufgrund der ausnahmslos begeistert-positiven Berichterstattung hier im WCM-Forum hab' ich mir das SIS735-Brettl überhaupt erst bestellt !
Zitat:

Hast du eigentlich dein abgefackeltes Board ersetzt bekommen??
Nein, ich war doch selbst schuld, weil mein 300W-Netzteil (Noname) zuwenig Strom lieferte, dadurch wurden dessen Leitungen so heiß, daß alles miteinander verkokelte. Mein neues Netzteil (Enermax) hat zwar auch nur 300 W, liefert aber auf jeder Leitung die doppelten Ampere !!
Frag mich jetzt nicht, welcher Hersteller da falsch gerechnet hat...
Zitat:

Nochmal danke für deine Geduld, ich probier jetzt noch einen Treiber und dann ab in die Falle
Kein Problem !
____________________________________
mfG, der kleine freche Pinguin
friel@nd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2002, 17:07   #16
Jester
Master
 
Registriert seit: 09.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 741


Daumen hoch Zustandsbericht

Sooooo,

folgendes passiert. Habe 3 verschiedene Treiber auspobiert und mit 3DMark2001 getestet. Die Ergebnisse:

Treiber 6.50 ~2000 Punkte (tlw. Darstellungsfehler)
Treiber 22.80 ~2300 Punkte
Treiber 23.11 ~2550 Punkte

Also momentan habe ich den NVIDIA 23.11 drauf und der Rechner (und der Flusi) läuft ohne Probleme mit ca. 5-8 FPS mehr. Auch die Hardwarebeschleunigung des Sounds ist bei DirectX 8.1 wieder voll aufgedreht. AGP ist im BIOS noch 2x. Ich freu mich ja daß es jetzt zu laufen scheint, aber nachvollziehen kann ich das nicht , besonders da alle von dem neuen Treiber abraten.

Den detonator destroyer habe ich mir sicherheitsshalber jetzt gezogen, den Thread mit den 4in1 Treibern habe ich wohl im Megathread übersehen, sorry.

Das MSI K7 Master-S Board hat noch einen Adaptec SCSI Controler onboard ich habe wirklich 350,- € bezahlt, deswegen Ärger ich mich ja so das es nicht gescheit läuft (oder lief).

So jetzt lass ich erstmal den Rechner mit Installationen in Ruhe und flieg wieder zurück vom Ballermann nach DUS. Der Hinflug hat jedenfalls mit S-Combo und allem drum und dran prima geklappt.

Wenn sich Änderungen ergeben melde ich mich nochmal.

(Wieder) happy landings
____________________________________
André Strotmann
Flusi-Treff Münsterland
Jester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2002, 17:55   #17
friel@nd
Master
 
Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 646


Standard

Sers Jester !

So isses gut, wenn alles zufriedenstellend läuft, super !
Ich wünsch Dir daß es auch lange so bleibt !
Kann man sich ja bei den Mircosaft-OS'es nie sicher sein.
Denn es gilt: NEVER touch a running system !
Ansonsten weißt Du ja, wo Du suchen mußt !
In diesem Sinne...
____________________________________
mfG, der kleine freche Pinguin
friel@nd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2002, 00:24   #18
JK
Master
 
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 567


Standard Hier ist mein Elend...

WD 20GB UDMA66 Platte kaputt, Garantie, Western Digital
schickt mir eine neue Platte. Wirklich, eine 40 GB UDMA100.
Hmmm dachte ich, suuuper Geschäft gemacht...
Dann ging es los, Bluescreen mit immer der gleichen Fehlermeldung.
Dann habe ich das herausgefunden:
Bei den Boards A7V ist der PCI Slot 2 mit dem Controller
geshared. Bedeutet, sie benutzen den gleichen IRQ.
Bluescreen, komische Meldungen, Rucker sind die Folge.
Slot freilassen oder eine harmlose Karte einsetzen
zB Netzwerkkarte. Auf keinen Fall Sound, TV...
Geforce3 ist ein mögliches Problem,
da der AGP mit dem PCI Slot 1 shared.
Hier gilt unbedingt freilassen.
Modere Grafikkarten reagieren sehr giftig auf sharen.
Soundblaster sind sehr kritische Karten.
Auf PCI Slot 3 oder 4 setzen.
Dabei allerdings im Bios den IRQ 5 für legacy decice besetzen.
Auf PCI Slot 5 wieder eine harmlose Karte, da
Slot 4 und 5 den gleichen IRQ nutzen.
Um IRQ Problemen ganz aus dem Weg zu gehen
Im Bios die Seriellen Ports abschalten. Das gibt IRQ 3 + 4 frei.

Bei ATA100:
Slot1: Nichts, überhaupt nichts
Slot2: Netzwerkkarte (DSL)
Slot3: SCSI, TV, Sound...
Slot4: SCSI, TV, Sound...
Slot5: Netzwerkkarte (DSL)

Hast Du keinen ATA100 Controller, dann das:

Bei IDE:
Slot1: Nichts, überhaupt nichts
Slot2: SCSI, TV, Sound...
Slot3: SCSI, TV, Sound...
Slot4: SCSI, TV, Sound...
Slot5: Netzwerkkarte (DSL)

Darauf muß man erst kommen.
Sag niemals nie, aber ich werfe demnächst mein ASUS Board in den Müll.
Mitsamt der Verdammten ASUS 7700 AGP.
Greatings JK
JK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2002, 17:52   #19
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Das ist wirklich bedauernswert, JK, die Nerven, die sowas kostet!

Asus ist von meiner Wunschliste eigentlich schon lange gestrichen, bei denen häufen sich in letzter Zeit die Inkompatibilitäten und Mucken, wobei die Preise anziehen, ohne irgendwelche Goodies auf das Board zu bauen. Da bieten andere mehr (Abit, Elitegroup, Epox,...)

Mein Board ist beinahe randvoll mit kritischen Karten (die auch schon die Plätze ohne zu murren gewechselt haben), hat aber abgesehen von einer USB-Karte, die inzwischen rausgeflogen ist (das Board hat eh' 6 Anschlüsse), keine Macken.

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag