WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2002, 13:45   #3
MrWolf
Master
 
Registriert seit: 19.10.2000
Alter: 52
Beiträge: 671


MrWolf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich setz mich jetzt im februar hin und schreib (für unsere firma) eine komplette intranetlösung per php (buchhaltung, verrechnung, kunden-, mitarbeiter-, zeit- und resourcen- management, .....) also so ein teil mit gut 100-200 php skripts an dem 3 leute gemeinsam arbeiten.

ich weiss von weit kleineren projekten, dass mit zunehmender grösse der eingebettete php code ins html sehr schwer wartbar wird, (vor allem für unserern grafiker ;-) )

deshalb möchte ich neben einer reinen objektorientierten programmierung jetzt auch funktionalität(php) und strukur(html) 100%ig getrennt verwaltbar machen.

ich hab mich in den letzten tagen mit der template klasse gespielt. die funktioniert zwar ganz gut, ist aber nicht gerade intuitiv einsetzbar. es gibt scheinbar bestrebungen eine ähnliche funktionalität ins stamm php einzubauen. wollt hier einfach mal fragen, ob da schon jemand genaueres weiss.

lg
MrWolf ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag