WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   PHP Code und Html trennen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=43452)

MrWolf 18.01.2002 20:04

PHP Code und Html trennen
 
Hi Leute!

Kennt jemand von euch ausser der PHPLib Klasse Template eine vergleichbare (mächtigere, schnellere, komfortablere) Lösung, die es erlaubt PHP-und HTML Code 100%ig zu trennen?

lg MrW

_m3 19.01.2002 12:23

Also wenn Du Code und HTML 100%ig trennen willst, würde ich einfach reine HTML-Seiten schreiben ;) :D

Was willst Du denn erreichen? Kannst Du Dein Ziel etwas genauer beschreiben?

MrWolf 19.01.2002 13:45

ich setz mich jetzt im februar hin und schreib (für unsere firma) eine komplette intranetlösung per php (buchhaltung, verrechnung, kunden-, mitarbeiter-, zeit- und resourcen- management, .....) also so ein teil mit gut 100-200 php skripts an dem 3 leute gemeinsam arbeiten.

ich weiss von weit kleineren projekten, dass mit zunehmender grösse der eingebettete php code ins html sehr schwer wartbar wird, (vor allem für unserern grafiker ;-) )

deshalb möchte ich neben einer reinen objektorientierten programmierung jetzt auch funktionalität(php) und strukur(html) 100%ig getrennt verwaltbar machen.

ich hab mich in den letzten tagen mit der template klasse gespielt. die funktioniert zwar ganz gut, ist aber nicht gerade intuitiv einsetzbar. es gibt scheinbar bestrebungen eine ähnliche funktionalität ins stamm php einzubauen. wollt hier einfach mal fragen, ob da schon jemand genaueres weiss.

lg

verner 19.01.2002 14:09

diesbezüglich kann ich dir nur templates empfehlen (arbeite schon seit über einem jahr mit ihnen - und bin voll zufrieden damit)

eine kurze beschreibung dazu findest du unter Template faq

das prinzip ist volgendes das du deine html datei in einer eigenen datei hast und dort wo du per php dynamisch inhalt einfügen willst platzhalter setzt - damit kannst du php weitgehend ohne html codes programmieren und dein grafiker kann die html seiten einfach in einen editor laden (z.b. dreamweaver) und dort problemlos editieren

eine template klasse (in diesem falle einfach eine php klasse die man importiert) findest du in der php klassensammlung phplib (zu finden unter phplib).

du kannst dir einfach aus der sammlung die klasse template.inc (oder so) einfach herauskopieren und verwenden

kingchaos01 19.01.2002 15:15

Hallo!
Es gibt wohl schon mindestens 20 verschiedene Template-Engines (Gott sei dank ;)
Die "offizielle" ist IT[X], zu finden im PEAR.
http://www.ulf-wendel.de/projekte/itx/index.php

Einen etwas anderen Ansatz verfolgt wohl "Smarty", soll sehr lässig sein.
http://www.phpinsider.com/php/code/Smarty/

Schau sie dir mal an, sind die beiden "meistgelobten/meistdiskutierten".

Außerdem sollten die beiden auch weiterhin weiterentwickelt werden.
Is ja auch ein nicht ganz unwichtiger Punkt.

hth
Roland


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag