![]() |
![]() |
|
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 01.04.2001
Alter: 62
Beiträge: 408
|
Hallo an alle, die es sehr real "betreiben" !
Mein Ziel ist es natürlich so real wie möglich alles zu simulieren. Da fliegt man moglichst "real" mit der DF737,FS Meteo,orig. Flugkarten, und sogar die Flugnummer d. Fliegers muß zur Strecke passen .Nun zu meiner Frage: In "meiner" DF 737 läuft die Uhr zu langsam!!! Da ich meine Linienflüge nur mit der DF machte, kann ich nicht behaupten es ist nur ein DF Problem. Sind in der Dreamfleet 6 Minuten vergangen, sind es real bereits 6 Minuten u. 20 Sekunden. Liegt es an meinem PC oder geht es euch allen so ??? Das ich beim Programmwechsel eine Pause auslöse (DF-Uhr steht u. am Handgelenk tickt es weiter) ist mir natürlich klar. Freue mich über euere Einschätzung. Gruß Thomas aus EDDF ![]() |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() |
Laut Einstein müssten die Uhren in der Höhe schneller laufen als auf Meeresniveau. Verwendet die DF737 die Standartuhren des MSFS? Microsoft traue ich es durchaus zu, dass sie sogar die Uhren falsch programmiert haben. Bei DF würde es mich wundern, aber wenn man FMC, EFIS etc. programmiert, denkt man an die einfachsten Dinge des Lebens nicht mehr.
Viele Grüße Harald ![]()
____________________________________
MEINE FLIEGERSEITE XML Gauges Programmierung für Anfänger Panel Design für Anfänger |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 01.04.2001
Alter: 62
Beiträge: 408
|
Hallo Harald,habe eben noch mal d. MS 737 "getestet".
Gleicher Platz auf dem Boden. MS 737 6 Minuten lt. Uhr = real 6 Minuten und 4 Sekunden ! ( 16 Sekunden genauer als d. Dreamfleet ). MS hat bei mir 16-18 FPS und d. DF an der gleichen Stelle 10-11 FPS. Ist das vielleicht der Grund für d. Zeitdifferenz. Das ergibt eine neue Flugformel: Je weniger FPS, desto langsamer läuft die Uhr u. ein realer 3 Stunden Flug dauert am PC 3 Stunden und ca. 10 bis 15 Minuten. Seht ihr dies genau so wie ich ??? Viele Grüße von einem grübelten Hessen Thomas aus EDDF ![]() |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Master
![]() |
es gibt ein tool der die uhr im einklang bringen soll oder hält.
bei www.flightsim.com oder bei www.avsim.com einfach als such begriff search eingeben.
____________________________________
mfg Torsten DLH1977 wanneinersevenseven |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() |
Es ist dabei kein Bug, sondern eine ganz normale Erscheinung. Die Szenerie und das Panel müssen doch ständig aktualisiert werden. Da das nicht gleichzeitig erfolgen kann, fehlt der Uhr eben diese Zeit. Je aufweniger das Panel oder die Instrumente, je "langsamer" der PC, desto grösser die Abweichung. Im Idealfall würden alle Anzeigen ohne merkliche Verzögerung arbeiten. In der Abteilung [Controls] der fs2002.cfg ist die Pan_Rate manuell zu verbessern.
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Master
![]() |
könntest du mal den wert posten der dort eingetragen werden muß?
default ist er 400
____________________________________
mfg Torsten DLH1977 wanneinersevenseven |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() |
der Wert steht bei mir auf 800
es wäre mal einen Test wert, wie weit die Abweichung mit dieser Einstellung ist und wo wöglicherweise die Zeit der Abfrage des Panels bleibt (vermute in der Szeneriedarstellung). Kannst ja mal schauen ![]() Michael |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
bitte Mailadresse prüfen!
|
Zitat:
Aber das nur mal am Rande ![]() |
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() |
doch, doch, z.B. Auf einem hohen Berg gehen die Uhren schneller als am Meer. Und Einstein hat das berechnet.
Viele Grüße Harald ![]()
____________________________________
MEINE FLIEGERSEITE XML Gauges Programmierung für Anfänger Panel Design für Anfänger |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Master
![]() |
naja ist glaube ich die Relativitätstheorie, und die besagt glaube ich, das jeder Raum eine gewissen Krümmung hat, sitzt nun jemand sagen wir mhh 30 Jahre in einem Space Shuttle und umkreist die Erde, ist die Zeit auf der Erde schneller vergangen, als bei dem Mann im Space Shuttle. Somit wäre theo. eine Zeitreise möglich.
____________________________________
http://meine.flugstatistik.de/banner/philisco.gif http://www.philisco.com Schöne Grüße aus Hannover, Philipp |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|