WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2002, 15:42   #11
Dulli
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.01.2002
Alter: 53
Beiträge: 70


Standard

hallo Thomas,
ganz so ist es mit dem ATC in der Realität auch nicht, wie ich aus diversen Copit-Mitflügen erfahren habe. Die Lotsen sind grundsätzlich für die Piloten da und nicht umgekehrt. Gibt ein Lotse
zu hohe Steig-bzw. Sink-Raten vor, bekommt er halt ein unable oder negativ zu höhren.

m f g

Dulli
____________________________________
Dulli
Dulli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2002, 16:11   #12
Tom82
Veteran
 
Registriert seit: 05.01.2000
Alter: 42
Beiträge: 466


Standard

ARRGH!!

Da wird einem wieder das Wort im Munde herum gedreht Ihr habt natürlich beide recht...einen Güterzug voll Asche über mein Haupt Sagen wir so, ich war etwas bequem mal wieder das ganze komplexe VNAV System der 737 Classics zu erklären. Sorry dafür. Early descent ist mir natürlich ein Begriff, genauso wie man auch verschiedene Daten im System manipulieren kann, in dem man z.B. absichtlich ein falsches Startgewicht eingibt. Die DF737 simuliert meines Wissens nach schon den FL/CH Mode. Ich nutze ihn nur relativ selten, da ich persönlch mit V/S besser zu Recht komme. Im übrigen habe ich bei meinem beiden Anflügen in einem realen B733 Cockpit gesehen, dass auch dort die Piloten mit V/S geflogen sind. Sicherlich ist hier eine erhöhte Vorischt geboten...vor allem im Steigflug.
Das das MCP Vorrang hat predige im übrigen bei jedem zweiten Beitrag zur 737...so möge man mir an dieser Stelle die ruchlose Unterlassung dieses Hinweises bitte verzeichen

Verdammt, ich sehe schon, dass das mit den Paxen wirklich nicht so zu verstehen war, wie man es liest. Mist!! Ich wollte sagen, dass die Nutzer der DF737 den VNAV Mode oft "anklagen" er würde zu steile Climbs machen. Daher unbeliebt. War mehr als missverständlich

Mea culpa

In diesem Sinne und nichts für Ungut...

Thomas
Tom82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2002, 17:51   #13
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Dulli,

ich habe ja nie behauptet, dass von Piloten unmögliches verlangt wird. Selbstverständlich muss die Besatzung dem Controller mitteilen, wenn sie eine Anweisung nicht befolgen kann. Aber das muss begründet sein, nur weil man mit den im FMS gespeicherten Daten fliegen will, ist sicherlich nicht ausreichend.

Die Controller sollen nicht nur den Piloten dienlich sein, sondern auch für Sicherheit im Luftraum sorgen. Da sie an den Radarschirmen sitzen und den Überblick haben, haben sie den Piloten gegenüber Weisungsbefugnis. Anders habe ich das auch nie gesagt. Leider ist es aber im FS2002 so, dass es kein "negative" gibt, also hat ATC uneingeschränkte Macht oder man muss VFR fliegen.

Gruß

Thomas

P.S.: Eine grundlose Weigerung, ATC-Anweisungen zu befolgen, kann zum Entzug der Pilotenlizenz führen.
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag