WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2001, 18:48   #5
Wolli
Veteran
 
Registriert seit: 30.07.2000
Alter: 67
Beiträge: 214


Standard

Kurz und knapp,

es wurden hier schon mehrere gleichartige "Probleme" gepostet, die gar keine sind. In großen Höhen fliegt man mit MACH! D.H., daß man ab etwa 27.000 ft (zumindestens im Flusi) im Autopiloten von IAS auf MACH umschaltet. Im Flugzeugauswahlmenü ist für die meisten Flieger die Reisegeschwindigkeit in MACH angegeben (für die 777-300 z.B. 0,84M). Diese stellt man im AP ein und erreicht dann auch die erforderliche Geschwindigkeit. Die Anzeige IAS interressiert von da an nicht mehr, da durch die dünne Luft da oben die Anzeige zu stark verfälscht wird. Viele Maschinen haben auch einen Anzeiger für die Höchstgescwindigkeit - den sollte man sich ab und zu ansehen.

Zum anderen sind 45.000 ft für die 777 zu hoch. Die Dienstgipfelhöhe beträgt 42.000 ft! Auch das steht im Auswahlmenü. Normale Reiseflughöhen sind etwa 31.000-38.000 ft.

Man sollte auch mal die Referenzdateien für die jeweiligen Maschinen lesen, dort sind alle erforderlichen Angaben zu finden.

MfG Wolli
____________________________________
Wolli\'s Homepage - Flugkarten, Tips & Tricks
Wolli ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag