WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2001, 15:04   #21
Darth Mop
Hasta siempre comandante
 
Benutzerbild von Darth Mop
 
Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921


Standard

meine probleme von gestern hab ich beseitigt indem ich gaaaaaanz einfach den FSUPIC deaktiviert habe, (der hatte so stark an den Wettereinstellungen rumgespielt das die Maschine sowieso nicht richtig fliegen könnte) und ATC hatte den flug abgebrochen weil ich den Luftdruck nicht eingestellt hatte *dummsei und kopfgegen wand hau* naja FSUPIC <-blöder name ist deaktivert und die meisten Probs sind weg, der autopilot macht auch fleissig seine arbeit, da das FMC jetzt immer eingestellt ist..... und zu den wünschen wie "ich will das sich die räder drehen" oder "meiner einer will chrom effekte" sag ich at this time nur noch: jop das wollte ich am anfang auch, aber mir ist ein gut gelungenes Cockpit samt zufriedenstellender Maschine vollkommen genug *bei Dreamfleet einschleim*
____________________________________
..:: RoyalSkies.CO.UK ::..
..:: YouTube VidZ ::..
Darth Mop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2001, 16:22   #22
Erwin
Master
 
Registriert seit: 13.10.1999
Alter: 74
Beiträge: 670


Standard

na, aber Hallo...
....jetzt wird es wieder interessant. Mir macht die 737 Spaß, zumal sie im 2002 besser funktioniert wie im 2000er. (bei mir jedenfalls) Und die für den 2002 besonderern Funktionen sind toll.

Dennoch halt ich die Einschränkungen in der Bedienung des FMS bei der Veränderung der Speed und Alt im nachhinein oder wärend des Fluges für recht kompliziert. Weiterhin ist es mir noch nicht gelungen APP zu aktivieren wenn der ILS Geleitpfad im HSI erscheint. Da mache ich besdtimmt einen Fehler im Ablauf...oder???

Als meine Frage VNAV und LNAV aktiv. ILS Frequenz gerastet und "eingefangen" APP aktviert....geht nicht, also von Hand landen.

Gruß an die Runde Erwin
Erwin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2001, 16:23   #23
Mickman
Master
 
Registriert seit: 05.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 523


Standard

@Flusi2002

Warum bist du denn nicht der Aufforderung nachgekommen von Stefan Söllner? Warum spezifizierst du das "Problem" mit dem Autopiloten nicht? Warum beschreibst du für all diejenigen Interessierten nicht, wie der Autopilot deiner Meinung nach (eventuell auch der Realität nach) funktionieren müsste?

Das alles ist ganz und gar nicht üblich für einen Informatiker und für mich bist du einfach nur ein Blender.

Jetzt kannst du ruhig noch ein bißchen mit mir schimpfen. Ich habe mir meine Meinung gebildet. Und dabei bleibe ich. Egal, welche Erfahrung du hast, was du beruflich machst und was du sonst noch für einer bist.

Diese ganzen Eintragungen wären überhaupt nicht aufgekommen, wenn du in deinem ersten Eintrag sachlich die Probleme geschildert hättest. Das hast du dir alles selber zuzuschreiben.

Ausserdem ist "geschriebenes" so eine Sache. Der Verfasser hat keine Mimik und kein Ton. Ausschlaggebend für eine Kommunikation. Und jeder Leser interpretiert Einträge anders.
____________________________________
Mickman
http://www.modelshootings.de
Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde: \"Wo kämen wir denn hin!\" und keiner ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
Mickman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2001, 18:02   #24
Stingray
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 51
Beiträge: 211


Böse

Hallo nochmal,


ich wollte nicht dazu beitragen einen virtuellen Krieg zwischen " Uns " Flusifans zu entfachen. Dies wird auch definitiv mein letzter Beitrag zu dieser Sache.

Also Flusi2002, auch wenn Du Dich nicht mehr meldest denke ich das Du diese Zeilen bestimmt noch liest. Was die Performance oder die Qualität des Produkts betrifft kann ich wirklich nicht mitreden, da ich eigentlich von Informatik soviel Ahnung habe wie eine Kuh vom Tanzen.

Bleibe aber bei meiner Meinung, das Du ziemlich dick aufträgst mit allem was Du machst oder gemacht hast. Ich weiß zwar, daß es nicht leicht ist, wenn mann von allen Seiten her attakiert wird, aber stell uns andere nicht alle als komplette Laien hin. Den dem ist nicht so.

Mir geht es hier um den Flusi und nicht um mich und mein fliegisches Können oder nichtkönnen zu Schau zu stellen.

Eines würde mich aber zu Dir noch interessieren. Du warst in Ausbildung zum ATPL. So, dann werd doch mal genauer, warst Du bei einer Airline in Ausbildung oder selbst Step by Step?

Geld mußt Du auf jeden Fall genug gehabt haben, wenn Du auf einer 737 Deine Verfahrenstrainnings absolviert hast!!!

Ich bin PPL-A,CVFR usw. Besitzer und mach grad meinen IFR-Schein, gekoppelt mit dem CPL. Ich hab teilweise schon Probleme den AP der C-172 richtig zu bedienen. Ich jedenfalls bin froh wenn ich meinen Schein auf der C-172 zuende machen kann, den Du weißt ja was das für ein teures Vergnügen ist. Zudem kommt dann ja noch ein Typ-Rating dazu. Bei mir wirds wahrscheinlich auf der King Air sein. Das schlägt ja auch nochmal mit ca. 25.000 DM zu buche.

Also jetzt ist von meiner Seite aus Schluß. Ach ja, ein guter Bekannter von mir ist seit 3 Jahren Co auf dem A319/320/321 der LH. Selbst er kann mir keine richtigen Tipps zur 737 geben, da er kein Typ-Rating auf diesem Typ besitzt und u.a. den AP nicht gut genug kennt.



Servus, Peter
Stingray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2001, 18:35   #25
Andreas
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2000
Beiträge: 65.540


Standard

Bei mir fliegt das Teil wunderbar,konte im LH-Trainingscenter die Trägheit eines solchen Vogels erfühlen und muß sagen, daß die DF-737 in dieser Hinsicht auch ein Genuß ist. Mit welcher Maschine konnte man bisher im Flusi ohne wildes Nicken oder Gieren glideslope und localizer so sauber manuell erfliegen? (die vielgerühmte PIC 767 kenne ich nicht- bei mir reichts gerade mal für Kurzstrecke)
Kein Ruckeln,es läuft alles flüssig.Bleibt zu hoffen, daß bis zu den Weihnachtsfeiertagen der AP alle eingaben streßfrei bewältigen kann.
Und dennoch wiederhole ich mich:ein dickes Lob an das Team von DF-außer meiner Cessna 172 gibt es nur ein type rating im FS2002 für mich : die DF 737
Andreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2001, 18:52   #26
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Zitat:
internes Fehlverhalten von Programmmethoden
Wie kann sich denn eine Programmmethode verhalten? Das möchte ich ja gerne mal von jemandem erklärt haben, der das gelernt hat.

Flusi2002 wollte uns vielleicht zu verstehen geben, dass er nach einem Tag mit der 737 bereits (sagt er ja selbst) in die Tiefe des Programms gegangen ist. Alle Achtung!!! Das werde ich dann mal eben ganz entschieden anzweifeln. Irgendwie ist er ( ich schreibe in der 3. Person, weil er sich ja ausgeklinkt hat ) da übers Ziel hinausgeschossen. Vielleicht war es ja auch göttliche Vorsehung, dass er die ATPL abbrechen musste. Womöglich hätte er sich angemaßt, mit einem 737-Rating nach einem Tag in die Tiefe der Systeme einer 747 blicken zu können. Wenn er da eines besseren belehrt worden wäre, hätte das vielleicht Opfer gekostet.

Aber wenn er seit Jahren Anwendersoftware entwickelt (wen interessiert schon, ob in C++, Delphi o. a.?), und er dort die gleichen Maßstäbe anlegt, die er hier zum besten gegeben hat, müssen die Kunden zwar lange auf ihr Produkt warten, weil es ja bis ins letzte ausgetestet wird, aber sie bekommen dann auch ein perfektes Produkt. Da kann man dann schon genug Geld für eine ATPL und Simulatorstunden verdienen. Allerdings kann ich von seinen Worten maximal 10 Prozent glauben, denn es zeugt schon von einer gewissen Unreife, nicht zuzugeben, dass man aus Frust Müll abgeladen hat.

Das musste ich nochmal loswerden - wenn er nicht nochmal in die Kerbe schlägt, sage ich jetzt auch nix mehr dazu.

Gruß

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2001, 19:48   #27
Bastian
Elite
 
Registriert seit: 19.06.2000
Alter: 39
Beiträge: 1.015


Bastian eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

ich will mich nicht weiter zum Thema äußern nur eine kleine These in den Raum werfen:
Ihr sagt alle das man die Systeme eines Flugzeugs nicht an einem Tag erlernen kann.
Das ist sicherlich richtig wenn man ein Anfänger ist oder den Flieger als Job fliegt, sprich Pilot ist.
Aber wenn man schon Produkte wie PSS 777 und 747, 767PIC und PS1 geflogen ist, kann man meiner Meinung nach sehr viel Wissen transferieren.
Ich besitzte die DF734 noch nicht aber ich bin überzeugt(und jetzt könnt ihr denken was ihr wollt) das ich, wenn ich sie habe, relativ einfach die Logiken erlernen kann und seis durch Trial and Error.
Man muss, wenn man verstanden hat was z.B. ein FMC tut und was man eingeben muss, nur noch erlernen wo man es eingeben muss.
Und wenn man nun weiß das man irgendwo (z.B.) das ZFW eingeben muss dann findet man auch recht schnell heraus wo.

Wenn man Flusi2002 nun unterstellt das er, meinetwegen die 747, verstanden hat (wodran ich zweifle) dann kann er auch die 737 nach sehr kurzer Zeit(ein Testflug, gucken was man nicht verstanden hat oder nicht funktioniert, Nachlesen, und noch ein Testflug) bedienen(der LNAV switch in der 737 wird logischerweise das selbe tun wie der in der 747 und nicht auf einmal das Fahrwerk ausfahren ).

Wo ich euch natürlich recht gebe, ist das er sein Problem wirklich hätte beschreiben sollen; so kommt dieser Ordner wohl nicht zu einem "Happy End".

Happy Landings

Bastian

PS @Thomas
"wen interessiert schon, ob in C++, Delphi o. a.? "
Na ja, Du sagts ja auch nicht "Ich Fliege" und verrätst nicht mit was Du fliegst.
Wenn er z.B. in QBasic Programmiert, dann kann man sagen das er von der Programmierung heute keine Ahnung hat, wenn er aber in C++ Programmiert, dann kann man ihm auf jeden Fall zugestehen das er etwas vom Programmieren versteht.
(es sei mal dahin gestellt ob man alles glaubt was er sagt)
____________________________________
\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi

Linux isn\'t for free - or is your time worthless?

Schwedenphysiker
Bastian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2001, 22:05   #28
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Hallo Flusi2002,

Um mal auf Dein Anliegen zurückzukommen:

"Der Autopilot funktioniert nicht, anders,
sporadisch oder doch oder doch nicht???"

Geht es (vielleicht) präziser? Die Autoflight Funktionen sind doch recht vielfältig...

Tschüss,
Stefan

# Copy'n paste No. 1 #
# Habe zig Tausend Stunden Erfahrung auf Ford Escort 1.6i,
# Ford Fiesta 1.4i und Suzuki Alto GL (Automatik)und ich sage:
# Need for Speed und Grand Prix Teil 2068 sind unrealistisch!
# Tschuess!
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2001, 23:11   #29
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Bastian: Fliegen gehört hier ins Forum, der Lebenslauf und die Arbeitspraktiken von Flusi2002 aber nicht. Zumindest haben sie MICH nicht interessiert.

Thomas

P.S.: Ist bald Weihnachten, ich will nicht mehr streiten.
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2001, 09:17   #30
Bastian
Elite
 
Registriert seit: 19.06.2000
Alter: 39
Beiträge: 1.015


Bastian eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Thomas

nein ich will mich nicht streiten

Ich fand nur diese Aussage ein bißchen hmm.. mies so nach dem Motto "Du interessierst hier sowieso keinen".

Also nicht für ungut


Bastian
____________________________________
\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi

Linux isn\'t for free - or is your time worthless?

Schwedenphysiker
Bastian ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag