WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Meinungen zu WCM

Meinungen zu WCM Wünsche, Anregungen, Lob (und Kritik) zur Zeitung und zum Online-Auftritt

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2000, 23:30   #1
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Nochwas zerocool:
Bevor wir weiterdiskutieren, solltest Du Dir unbedingt den Artikel auf folgendem Url durchlesen, damit Du vollständig infomiert bist: http://www.3dfx.com/3dfxTechnology/fsaa_article.html
Anti-Aliasing vs. Transform and Lighting
What You Probably Don't Know...
...
The important point to remember is that once acceptable frame rates have been achieved, as is now the case, the goal should be to increase the quality of the scene as opposed to providing yet more frames per second.
...
Some people have suggested that higher resolutions do not require FSAA. This is just plain false. That is unless you are talking about ultra-high resolutions such as 4096x4096 that are not yet technically feasible. While it is true that aliasing is less noticeable at higher resolutions, such as 1600x1200, it is also true that aliasing is still present and can be very distracting. In addition, using a higher resolution to reduce aliasing significantly affects performance. Thus higher resolutions should be viewed similarly to FSAA--both require additional fill-rate and memory bandwidth to support, and both increase image quality. However, only FSAA can truly eliminate aliasing. Therefore, FSAA at a lower resolution is more desirable than aliasing at a higher resolution.
...
Unlike current hardware T&L solutions, which have created a significant disappointment with many gamers, FSAA will not disappoint!

Und hier noch ein paar kritische Anmerkungen, um die Sinnhaftigkeit der aktuellen Leistungs- und Preisexplosion zu relativieren:
http://209.197.102.68/graphic/00q3/0...eon256-03.html
Aber auch die Anwendung muss die T&L-Einheit des Chips erkennen. Ansonsten liegt der Rechenpower der T&L-Unit einfach brach. Leider besitzen in der Praxis derzeit nur wenige Anwendungen eine T&L-Unterstützung für Grafikchips.
http://209.197.102.68/graphic/00q3/0...eon256-12.html
Haben Sie sich nie gefragt, warum ihre GeForce2-Grafikkarte nicht die doppelten Frameraten erzielt wie das Vorgängermodell GeForce 256?
http://209.197.102.68/graphic/00q3/0...eon256-13.html
Doch geradezu kläglich steht eine handelsübliche GeForce2-Karte da. Die Gainward-Karte bei 100 MHz Chiptakt liegt erzielt bessere Ergebnisse als die Standardkarte bei 200 MHz. Und das alles nur wegen dem hohen Speichertakt. Wir schließen daraus, dass der GeForce 2 GTS nur 300 MPixel/s anstelle der "offiziellen" 800 MPixel/s bei 32 Bit Farbtiefe liefern kann.
...
Die Speicherbandbreite ist der wichtigste Faktor für heutige Highend-3D-Chips. Sicherlich kennt dieses Problem jeder in der 3D-Chipindustrie, doch keiner will darüber sprechen. Wir haben soeben bewiesen, dass Chips mit höchsten (theoretischen) Füllraten grundsätzlich nie zur Hochform auffahren können.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag