WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2001, 21:38   #91
Merick
Veteran
 
Registriert seit: 02.11.2001
Beiträge: 424


Standard

Zitat:
Original geschrieben von nordbahnfredi


Trotz allem weiß ich aber immer noch nicht wie ich den 1700XP in mein System integrieren kann ohne dass der Prozzi den Hitztod erleidet oder ich Gehörschädigungen davontrage.
Flüssiger Stickstoff...mindestens Badewannen-mengen und dann das ganze Gehäuse rein, dann alles in einen Container, dicke Ketten drumherum und kurz vor Grönland ins Meer. Garantiert kühl und leise

Ich fahr doch auch nicht Prosche und jammer über das Motorgeräusch. Ist nicht böse gemeint, aber einige haben hier schon Emotionen losgelassen, und das Gehäuselüfterlautstärkeistzuhochthema schmerzt mich manchmal. Heute extrem..aber brauchts gar nicht bös sein...kommt eh nimmer vor das ich sowas gemeines schreib ;0)
LG
Merick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2001, 22:21   #92
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Merick


Flüssiger Stickstoff...mindestens Badewannen-mengen und dann das ganze Gehäuse rein, dann alles in einen Container, dicke Ketten drumherum und kurz vor Grönland ins Meer. Garantiert kühl und leise

Ich fahr doch auch nicht Prosche und jammer über das Motorgeräusch. Ist nicht böse gemeint, aber einige haben hier schon Emotionen losgelassen, und das Gehäuselüfterlautstärkeistzuhochthema schmerzt mich manchmal. Heute extrem..aber brauchts gar nicht bös sein...kommt eh nimmer vor das ich sowas gemeines schreib ;0)
LG
Schönen Abend Merick,

ich komme gerade aus der Wiener Staatsoper und bin daher gut gelaunt.
Die in diesen Heil'gen Hallen wahrgenommenen Töne waren natürlich
weitaus angenehmer als das Summen und Brummen diverser Lüfter oder
die geradezu ungustiösen Laute eines Porsche.

Kein Wunder, denn die Töne wurden ja nicht von Papst, Noiseblocker
oder Zuffenhausener Aggregaten, sondern von den Wiener Philharmonikern und einigen ganz wunderbaren Sängerinnen und Sängern dargeboten.

Aber jetzt zum Lärm: Lüftergeräusche oder das Dröhnen von Verbrennungsmotoren, ganz egal ob von Porsche oder Lada, ist
nun mal Lärm. Und Lärm sollte im Sinne der eigenen Gesundheit und der
unserer Mitmenschen vermieden werden.

Ich wünsch dir noch eine ruhige, und von jedwedem Lärm,
ungestörte Nachtruhe.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2001, 23:31   #93
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963


Standard

apropos Athlon/VIA:

http://www.tecchannel.de/news/200112...3-6228.html?nl
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2001, 16:43   #94
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 47
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von ruffy_mike
Muss mal ganz kurz meinen überflüssigen Kommentar einwerfen:
@boo: Schon mal was von self fulfilling prophecy gehört?
Das war wohl die weiseste "Newbie"-Aussage im Board. Gratulation, da könnten sich ein paar andere daran ein Beispiel nehmen. Wem mit einem Athlon nicht gedient sein kann, der sollte sich auch keine allzugroßen Hoffnungen machen damit glücklich zu werden.

Daß die großen Hersteller sich sehr auf Intel konzentrieren, mag auch andere Gründe haben, ich denke aber, daß es sehr wohl möglich ist, mit etwas Fingerspitzengefühl ein leises, schnelles und stabiles zusammenzustellen. Meines ist mal leise und stabil (trotz W98 und einiger nicht ganz normgerechter Tuningunternehmungen).

Daß es funktioniert haben viele Leute im Eigenbau gezeigt (WCM). Aber wer daran (vielleicht berechtigter Weise) kein Zutrauen hat, soll sich einen P4 kaufen, so viel teurer ist er nicht, und die dazu erhältlichen Chipsätze dürften um einen Tick unkomplizierter sein.

Dennoch haben eine Unzahl von Usern auf der ganzen Welt einen Athlon stabil zum Laufen bekommen. Unter der Voraussetzung, daß man nicht das billigste Klump nimmt, ist die Chance ähnlich hoch, wie bei fertigen Intelrechnern, meiner Erfahrung nach.

Meine Empfehlung für einen Athlon XP 1700er Server:
Das SOYO K7V Dragon Plus hat zum Beispiel einige Meriten eingeheimst, auch der Konkurrent von EPOX dürfte geignet sein. Dazu 2x256 MByte DDR Marken Ram, Ein starkes Noiseblocker Enermax Netzteil (und ein nettes Gehäuse (Chieftec Dragon CS 601 von mir aus) und paßt schon. 2 Thermogeregelte Lüfter für's Gehäuse und ein CPU Lüfter (z.B. Alpha PAL 8045 mit leisem Papst 8412NGLM 8x8) ... hörst auch kaum was

lG, mig
____________________________________
--
Hi! I\'m a signature virus! Copy me into your signature file to help me spread.
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2001, 22:17   #95
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von nordbahnfredi
apropos Athlon/VIA:

http://www.tecchannel.de/news/200112...3-6228.html?nl
auch Intel kaschiert Hardwarefehler im Prozessor mit Updates, welches die Bereiche verlangsamen, bzw. ausschalten.

Probleme können sowohl bei AMD als auch bei Intel auftreten, bzw. auch nicht, wichtig ist es, wie es Mig schon angesprochen hat, bzw. des öfteren auch im Forum schon gepostet worden ist, nicht die billigsten Komponenten in sein System zu stecken, dann ist die Stabilität meist auch kein Problem
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2001, 00:10   #96
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963


Standard

Zitat:
Original geschrieben von ManfredCCC
@nordbahnfredi

AMD-Fan? DU?

Ist nicht bös gemeint...ich hoffe, Du weisst das...
Schönen Abend Manfred,

hast recht, aus mir wäre kein richtiger AMD Fan geworden.

Habe jetzt Nägel mit Köpfen gemacht und alles umgetauscht.

Den Silverado gegen ein Enermax, das ich aber erst in ein paar Tagen bekomme.

Jetzt liegen bei mir im Kasten ein
ASUS P4T-E und ein P4(1,7GHz und 2 x 256 MB Rimm
und warten auf das Netzteil, Ich hoffe jetzt passt dan alles.
Allein wenn ich mir die Befestigung des Pentium Kühlkörpers anschaue .....
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag