![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015
|
![]() naja, russische flugzeuge , ich sehe da keinen markt für
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 53
Beiträge: 185
|
![]() Mein Traum wäre ein A-310 oder A-330.
Noch lieber hätte ich aber eine Electra oder schöne 707. Auf jeden Fall spllte es viele runde Instrumente haben.
____________________________________
Snoergi |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Wie wärs mit ein bisschen mehr biz-jets ![]() Viele Grüße Harald ![]()
____________________________________
MEINE FLIEGERSEITE XML Gauges Programmierung für Anfänger Panel Design für Anfänger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 324
|
![]() Zitat:
Hallo Dav Uneingeschränkte Zustimmung!!! ![]() ![]() ![]() ![]() Leider funktionieren die bekannten F 50 aus dem FS 2000 nicht im FS 2002. ![]() ![]() ![]() Während der Spitzenflieger von Christoph Klose erst die Framerate und dann den gesamten Flusi abstürzen lässt, lässt sich die etwas einfachere (aber auch gut gemachte) Version von Rob Bennis am Boden ums Verrecken nicht starten. Dafür erscheint immer wieder ein nerviges ![]() Selbst mehrmaliges Verneinen hilft da gar nichts.... ![]() Merkwürdigerweise funktioniert dieselbe Maschine im Flug einwandfrei, jedenfalls bis zur Landung. Sobald auf dem Boden ein bestimmtes Tempo unterschritten wir gehen die Triebwerke aus und lassen sich (siehe oben) nicht mehr starten. Ein Vergleich mit der air- bzw. cfg-Datei der Standard-Dash8 ergab keine besonderen Auffälligkeiten!!! ![]() ![]() ![]() Interessant ist auch, dass die ebenfalls spitzenmäßigen ATR-Modelle von Christoph Klose anstandslos funktionieren. Die Gründe für die Fehlfunktion der Klose-Fokker könnten nach meiner (laienhaften) Einschätzung evtl. in der mdl-Datei und/oder den Texturen liegen. Bei der Fokker von Rob Bennis hingegen fällt mir überhaupt nichts ein! Hat jemand ähnlich Erfahrungen gemacht?? Bin für jede Anregung dankbar!! Ohne das passende Flugzeug macht mein Lieblingsflug "Mönchengladbach-London-City" einfach nur halbsoviel Spass. ![]() Mit optimistischen Grüßen ![]() Claus-Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699
|
![]() Hallo Piloten
Was für wirklich brauchen ist ein wirklich schönes und anspruchvolles 757 Add-On. Für mich der defenitiv schönste Jet. Die Phoenix 757 ist da kein Maßstab.
____________________________________
Gruß Holger Unterwegs auf Boeing 737/757/767/MD82 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|