WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2001, 22:10   #1
Dancer
Elite
 
Registriert seit: 31.10.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.235


Dancer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi,

Du hast das grundsätzliche Problem, daß Du mit NAT und Portforwarding arbeitest. Will sagen, dein Router PC "splittet" eine "echte" IP auf 2 Rechner auf. Das funtioniert bei TCP ganz gut, nicht aber bei UDP und leider arbeitet RW mit UDP.

Das Ganze ist jetzt sehr laienhaft erklärt, aber ich denke, es beantwortet Deine Frage: RW im privaten LAN über NAT geht nicht auf mehr als einem Host im LAN (durch portforwarding).

Dancer out.

PS: NAT bedeutet "Network Address Translation", d.h. dein privates LAN hat z.B. den Addressraum 192.160.0.255/255.255.255.0
PPS: Portforwarding bedeutet, daß Du bestimmte TCP/UDP Ports gezielt auf *genau einen* Rechner im privaten Addressraum vom Router aus weiterleitest (to forward).
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger
FS2002: EWG923 / D-EJST
\"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\"
Dancer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag