WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2001, 13:35   #21
ThomasWinter
Veteran
 
Registriert seit: 31.08.2001
Alter: 47
Beiträge: 223


Böse nix bewerben!!!

Hey Georg,

nix bewerben bei der Bundeswehr. Einziehen lassen, auf 6 Jahre verpflichten und dann Antrag auf Versetzung zum fliegenden Dienst stellen. Dann hoffen dass man auf Helis kommt, kann nämlich auch passieren dass du dich mit Transall, Airbus oder so nem Zeug befassen musst.

Und ob du überhaupt zum fliegenden personal kommst steht noch nicht fest wenn du dich verpflichtest. Heikle Sache also. Weil sechs jahre im heer bei den bodentruppen ist bestimmt nicht soooo lustig.

servus

tom
ThomasWinter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2001, 14:16   #22
Georg Beyer
Veteran
 
Registriert seit: 08.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 209


Standard

Der Vorteil am Bodendienst ist, dass man Alkohol ohne Grenzen genießen kann.

____________________________________
http://www.euro-book.net/indicator/2/georgbeyer.png
http://www.va-luftrettung.de/forum/profile.php?do=editsignature

Wer gerne Hubschrauber fliegt und dies in einer super Gemeinschaft pflegen möchte:

www.va-luftrettung.de
Georg Beyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2001, 14:20   #23
ThomasWinter
Veteran
 
Registriert seit: 31.08.2001
Alter: 47
Beiträge: 223


stimmt.... aber

dann sollte man aufpassen wo man hinschießt. nicht dass man aus versehen auf seinen Spieß schießt.
ThomasWinter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2001, 07:54   #24
Georg Beyer
Veteran
 
Registriert seit: 08.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 209


Standard

dann kannst Du wenigstens zur Verteidigung sagen, Du warst auf Grund von vermehrten Alkoholkonsum nicht voll zurechnungsfähig. Ich arbeite ja bei einer Supermarktkette so bisschen nebenbei. Gestern kamen zwei Futzis von der Bundeswehr und wollen Alk ohne Ende kaufen. Musste gleich an diesen Beitrag im Forum denken.
____________________________________
http://www.euro-book.net/indicator/2/georgbeyer.png
http://www.va-luftrettung.de/forum/profile.php?do=editsignature

Wer gerne Hubschrauber fliegt und dies in einer super Gemeinschaft pflegen möchte:

www.va-luftrettung.de
Georg Beyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2001, 08:57   #25
PIPER28
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 218


Standard

Hallo,

wenn Ihr schon beim Schießen seid.

Meint Ihr nicht daß Eure Beiträge ein wenig am Ziel des
Home Cockpit Forums vorbeischiessen.

Und nicht alle bei der Bundeswehr sind Trinker.

Also traumt weiter von einer Pilotenkarriere.

Gruß
Günter
PIPER28 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2001, 13:30   #26
Georg Beyer
Veteran
 
Registriert seit: 08.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 209


Standard

@piper 28.

Tut mir leid. Mir ham ja nur ein bischen Spass gemacht. Tut mich sorry. Das mit Homecockpit interessiert mich weiter. Falls Du noch ein paar Tipps für mich für meine Chessna 206 hast. Kannst Du mir sie gerne verraten.
____________________________________
http://www.euro-book.net/indicator/2/georgbeyer.png
http://www.va-luftrettung.de/forum/profile.php?do=editsignature

Wer gerne Hubschrauber fliegt und dies in einer super Gemeinschaft pflegen möchte:

www.va-luftrettung.de
Georg Beyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2001, 14:25   #27
PIPER28
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 218


Daumen hoch

Hallo Georg,

auch Spaß muß sein.

Viel Erfolg mit Deinem Cessna 206 Projekt.

Nützliche Tips finden sich hier im Forum oder bei
www.EDDL.de.
Dort ist auch mein Projekt vertreten.(B737??).

Ist schon super so ein Cockpit zu Hause, dennoch darf man den finanziellen und zeitlichen Aufwand nicht vernachlässigen.
Durch einen Bekannten bei der Lufthansa hatte ich öfter die Gelegenheit die Cockpits verschiedener Flugzeuge ausgiebig zu studieren.Diese Atmosphäre und das Feeling möchte ich dann auch zu Hause genießen können.
Das ist mir schon die eine oder andere Bastelstunde wert.

Zum Thema PPL: Privat fliege ich eine Piper PA 28 (Charter).
Alleine die Ausbildung war eine wichtige Erfahrung und ich habe durch die Fliegerei wirklich nette Leute kennengelernt.

Bei speziellen Fragen stehe ich gerne zur Verfügung

Gruß aus EDFB

Günter
PIPER28 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag