WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2001, 20:50   #8
schlitzer
Hero
 
Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819


Standard

zur urspruenglichen frage: ich hatte auch unerklaerliche abstuerze mit meinem 1400'er und dem k7s5a. ich hab' dann auch die spannung erhoeht durch das verbinden dieser bruecke auf dem athlon. ergebnis: abstuerze nach wie vor. schuld daran war letztlich ein alter graphikkarten-treiber. nach einem update war alles okay.

ich hab' aber schon oft gelesen, dass die k7s5a-boards die spannungen nicht stabil genug liefern, d.h. es kommt zu schwankungen und diese lassen halt dann gewisse anwendungen abstuerzen. bei mir ist das offensichtlich jedoch nicht der fall.
schlitzer ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag