![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 4.563
|
![]() die fluke lan meter sind echt spitze - kosten auch eine menge
____________________________________
extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs >When life hands you lemons, ask for tequila and salt.< |für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste| error 042# - please restart this matrix! [OK] |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Abonnent
![]() |
![]() Zitat:
Die Sache liegt eindeutig an dem Kabel. Nur hab ich keinen Bock mir ein neues 20m Crossover-Patchkabel Cat. 6 zum probieren zu besorgen, da die schweineteuer sind und mir sicher kein Händler so eines auf Lieferschein mitgibt. mfg SourceGrabber
____________________________________
- Nichts ist unmöglich - |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Wieso brauchst du ein CAT6 Kabel...das is doch totaler Overkill..ein UTP Cat5 Kabel reicht leicht aus...
Wenn du Möglichkeit hast an ein LAN-Meter ranzukommen, solltest du doch auch Möglichkeit haben Kabel selbst zu machen oder?(So komm ich zu meinen 15m Crossover..umsonst ![]()
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Abonnent
![]() |
![]() Falls dir PIMF was sagt, also pair in metal foil, so komme ich zum Cat. 6 Kabel. und ich mache mir sicher nicht selbst ein Kabel, da ich erstens auf Overkill stehe und zweitens, weil ich wenn es um Gigabit Ethernet geht net unbedingt auf a UTP oder a selbst zusammengepfuschtes Kabel zurückgreifen möchte.
Des hat jetzt zwar nix mehr mit dem Problem des Ausfalls nach 2 Stunden zu tun, aber es musste einmal gesagt werden. Fragt's jetzt aber net, für was man Gigabit Ethernet braucht. Zum Spielen auf jeden Fall net. ![]()
____________________________________
- Nichts ist unmöglich - |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Für Gigabit Ethernet reicht aber auch ein Cat5 Kabel!
![]() ![]() ![]() Mit Pimf nehme ich an meinst du ein SSTP Kabel(Screened Shielded Twisted Pair) wo jedes Adernpaar einen Masseschirm hat, und auch das gesamte Kabel nochmal abgeschirmt ist.
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Abonnent
![]() |
![]() ne, S-STP ist ne Klasse schlechter wie PIMF, weil PIMF hat zusätzlich zu dem Abschirmungsgeflecht noch eine Folie, sowie die 4 Kabelpaare in einem Abschirmungsgeflecht.
Das Cat. 5 für Gigabit Ethernet geeignet ist, mag ich bezweifeln, erstens bringt es nur 150 MHz im Gegensatz zu 600 MHz zusammen und wennst mit Gigabit Ethernet Karten um 4500,- das Stk. nur 100 oder 200 MB/s zusammenbringst, weil's am Kabel liegt, dann ist man eh selber Schuld und sollte sich überlegen, ob man nicht am falschen Ende spart.
____________________________________
- Nichts ist unmöglich - |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|