WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2001, 23:18   #1
Pedro100
Veteran
 
Registriert seit: 14.10.2000
Beiträge: 339


Standard GAP1-Patch für FS 2002

Habe den GAP1-Patch für den FS 2002 installiert. Leider tauchen bei mir trotzdem Gafikfehler auf. Zum Beispiel in München (gelbe Leitlichter schweben über Grund) oder in Innsbruck (Flugzeuge der dynamischen Szenery rollen aus dem Flughafengebäude), um nur einige zu nennen. Wer hat auch solche Grafikprobleme mit dem GAP1, und womit können sie eliminiert werden?

mfG
Pedro100
Pedro100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2001, 13:32   #2
Archiehh
Inventar
 
Registriert seit: 23.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 1.806


Archiehh eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Pedro,

dass die dynamischen Flugzeuge teilweise aus Gebäuden oder durch Gebäude hindurch rollen ist "normal". Die dynamische Scenerie wird vom FS erzeugt und orientiert sich an dem Flughafenlayout der Originalflughäfen. Du merkst es daran, wenn Du Dich beispielsweise per Flughafenauswahl nach Insbruck versetzt, dass Dein Flugzeug neben die Startbahn positioniert wird. Leider gibt es zur Zeit noch keinen Editor für die dynamische Scenerie des FS2002, sodass die Macher der German-Airports-Reihe keinen Einfluss auf die "falschen" Flugzeuge haben. Da hilft nur das Abschalten der dynamischen Scenery.
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH
www.pilotenkoffer.net
Die Website mit den Freeware-Manuals!
Archiehh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2001, 13:58   #3
Michael F.
Veteran
 
Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 211


Ausrufezeichen Stooooop

Stop !

Nicht die dynamische Szenerie ausschalten !

Du musst die vom ATC generierte Szenery ausmachen !!!

MFG Michael F. EDDT
Michael F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2001, 15:00   #4
Boehni
Newbie
 
Registriert seit: 02.07.2001
Beiträge: 8


Standard

Mir hat es geholfen, die Installationsanleitung des Patches zu lesen

Zuerst GA1 installieren und dann den Patch hilft überhaupt nix. Dann kommt das zustandem was Du beschreibst....

cu
Boehni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2001, 18:06   #5
Pedro100
Veteran
 
Registriert seit: 14.10.2000
Beiträge: 339


Standard

Danke an alle für die Postings!
Boehni, wo findest du die Installationsanweisung für den Patch, - ich kann ihn nirgends finden !!! Beim Öffnen des herunter galdenen Paches startet sofort die Installation. Es wird nur eine kleine txt-Datei angezeigt welche die Probleme mit ATC beschreibt, aber weit und breit keine Anweisung für die Installation zu finden. Wäre nett, wenn du mir posten könntest, wie ich auf diese Anweisung komme.

Thanks
Pedro100
Pedro100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2001, 18:57   #6
Michael F.
Veteran
 
Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 211


Standard

Hallo !

Ich glaub die Instal.txt ist das rotgedruckte in der Installation ...

MfG Michael F. EDDT
Michael F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2001, 18:58   #7
fe5y022
Elite
 
Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 1.209


fe5y022 eine Nachricht über AIM schicken fe5y022 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hi Pedro,

die eindeutigste anweisung fand ich auf der GAP-Seite:
http://www.germanairports.net/D-Home/D-GA1.html

Dort steht:
Einfach Update Exe Datei ausführen und den Anweisungen folgen. Nicht schon davor die GA1 für den FS2000 im FS2002 installieren !!![/

Ich hoffe es hilft Dir

Beste Grüße

Holger
fe5y022 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2001, 19:25   #8
Pedro100
Veteran
 
Registriert seit: 14.10.2000
Beiträge: 339


Reden

Danke, ich werde es sofort testen!

mfg
Pedro100
Pedro100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2001, 20:33   #9
rolly-innsbruck
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 33


Standard Installation update.exe

Hallo fe5y022!
Das funktioniert leider nicht so, denn bei ausführen der update.exe wird man dann aufgefordert die Original CD der GAP1 einzulegen (=CD check) und dann wird das update durchgeführt. Eine andere Möglichkeit gibt es meines Wissens da nicht. Dass die KI-Flugzeuge aus dem Flughafengebäude in Innsbruck herauskommen hat mich dann auch sehr amüsiert. Auf derartige Fehler wurde aber im Text, der nach der Installation erscheint, hingewiesen, die GAP1 sind offensichtlich trotz update2 noch nicht FS2002 tauglich. Bei mir ist es auch nicht mehr möglich, bei der Flughafenauswahl auf die Originalflughäfen des FS zu gehen, es erscheinen immer die Add-On Flughäfen der GAP1 mit ihren derzeitigen Unzulänglichkeiten wie z.B. Rollwegverfolgung in München! Warte daher mit der Installation der GAP2+3 so lange, bis die (angekündigten) Updates ausgereift sind.

Grüße aus Innsbruck!
rolly-innsbruck ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag