Das Bitumen Zeugs beim Auto soll ja nur verhindern das das Blech mit den Vibrationen mitschwingt und so einen Schallkörper (so wie der bauch der Gitarre)erzeugt der dann das Geräusch natürlich wachsen lässt. Aber auch beim Auto wird nur in den seltensten Fällen vollflächeig auf diese Art gedämmt. Du kannst ja mal mittels Provisorium (ich sag jetzt einmal Hände auf die Wände des Gehäuses legen) probieren was es bringt. Eine vollflächige Dämmung bringt glaub ich unwesentlich mehr...ausser du schaffst es das Ding komplett 'dicht' zu bekommen. Aber das bringt, wie oben erwähnt, auch einen thermischen Effekt mit sich (ziehst ja dem Gehäuse 'lange Unterhosen' an)
LG
|