WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2001, 06:50   #11
Hussl
Veteran
 
Registriert seit: 08.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 320


Standard

so, profil hab ich so gut es ging ausgefüllt. ich bastel mir gerade einen neuen Computer, deshalb hab ich noch ein paar sehr veraltete sachen.

das mit scsi hab ich noch nicht probiert. mach ich heute! ich geb dann bescheid.
____________________________________
Nein, ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur.

http://www.chili-it.at
Hussl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2001, 10:06   #12
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 54
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von ManfredCCC
Man kauft sich im Normalfall ja auch kein Raid-Board, wenn man Raid nicht braucht ...aber heisser Tip von mir...hänge Deine Festplatte doch auf den Raid-Kontroller...der Promise läuft auch nur mit einer Platte...(Raid nullkommafünf??? )
Habe dasselbe Board weil ich auch vier zusätzliche Festplatten anschließen wollte. Beim ABIT K7T Raid war es ja einfach, kein RAID definieren, und die Festplatten wurden als Einzelplatten angesprochen, aber MSI Promise Controler VERLANGT eine RAID Stripe oder Mirroring definition. Momentan hängt nur eine Platte im Stripe Modus. Wenn ich eine zweite anhänge, verliere ich meine Daten (glaub ich) die bereits gespeichert sind, ansonsten wird die Platte nicht erkannt.
Weiß einer wie ich den Promise zwingen kann die Platten als Einzelplatten zu akzeptieren? Ich brauche die Lösung nur bis mein A-Bit aus der Reparatur zurück ist.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2001, 10:10   #13
ManfredCCC
Master
 
Registriert seit: 25.12.2000
Ort: Nähe Melk
Alter: 57
Beiträge: 760

Mein Computer

ManfredCCC eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

@LDIR
Ganz kann ich Dir nicht folgen...

Wenn ich eine Platte am Raid anstöpsle dann soll der Controller von mir aus glauben, es ist ein Raid...das stört mich nicht
Aber wenn Du zwei Platten am Raid anhängst...hmmm...wart mal...bin gleich wieder da...
____________________________________
______________________
mfg
ManfredCCC

Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist.
ManfredCCC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2001, 10:17   #14
webteufel
Elite
 
Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 1.152


Standard

soweit ich weiß gibt's für die Dinger je nach Verwendung (Raid/2IDE) verschiedene Treiber
____________________________________
Wer zuletzt lacht,lacht am Schluss !
http://www.sbg.at/webteufel
http://www.webteufel.at
webteufel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2001, 10:19   #15
ManfredCCC
Master
 
Registriert seit: 25.12.2000
Ort: Nähe Melk
Alter: 57
Beiträge: 760

Mein Computer

ManfredCCC eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

@LDIR
Stimmt...2 Platten am Raid kann man beim MSI nicht einzeln ansprechen...evtl. lässt er sich austricksen, wenn man erst eine Platte anhängt, diese konfig. und anschliessend die zweite auch noch anhängt und konfig.

@webteufel
Beim MSI K7T Turbo-R 3.0 ist kein Standard-IDE-Betrieb vorgesehen, nur Festplatten als Raid.
____________________________________
______________________
mfg
ManfredCCC

Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist.
ManfredCCC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2001, 12:46   #16
djeros
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 48


Standard

Das K7T-Turbo 3.0 lässt sich nur Raid betreiben. Beim 3.0b ist ein Jumper in der Nähe des Raid-Controllers, damit kann man auf IDE-Betrieb umschalten. Ich hab leider nur das 3.0
djeros ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2001, 00:12   #17
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 54
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von ManfredCCC
@LDIR
Stimmt...2 Platten am Raid kann man beim MSI nicht einzeln ansprechen...evtl. lässt er sich austricksen, wenn man erst eine Platte anhängt, diese konfig. und anschliessend die zweite auch noch anhängt und konfig.

@webteufel
Beim MSI K7T Turbo-R 3.0 ist kein Standard-IDE-Betrieb vorgesehen, nur Festplatten als Raid.
Könnte ja sein, allerdings habe ich angst daß das "Striping" die Daten unbrauchbar machen könnte. Und der Verlust wäre Tödlich denn als das ABit eingegangen war, da habe ich kein Backup meiner selbstgeschriebenen Sources machen können. Das MSI ist wirklich ein Sch... Ich hoffe daß mein ABit baldmöglichst zurückkommt. Das MSI habe ich erst vor wenigen Wochen gekauft, vielleicht tauscht es der Händler ja auf die 3.0b version um... Na ja, ich habe ja gottseidank noch einen ABit Raid controler als PCI Karte, dann schalte ich halt im BIOS den RAID aus und baue die Karte ein... Da Promise aber eine Softwarelösung ist, könnte es ja ein Patch, BIOS Update oder Crack für das Mainboard geben, oder?
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2001, 00:27   #18
webteufel
Elite
 
Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 1.152


Standard

Zitat:
Da Promise aber eine Softwarelösung ist ...
da mußt du dich irren der Rest: kann sein (auf der deutschen MSI Site gibt's ein UserForum, schau da mal rein ..)
____________________________________
Wer zuletzt lacht,lacht am Schluss !
http://www.sbg.at/webteufel
http://www.webteufel.at
webteufel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2001, 00:31   #19
ManfredCCC
Master
 
Registriert seit: 25.12.2000
Ort: Nähe Melk
Alter: 57
Beiträge: 760

Mein Computer

ManfredCCC eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Frag im MSI-Forum einen gewissen Sigi...der sagt Dir, wie man den Promise-Code im Bios eliminiert...

____________________________________
______________________
mfg
ManfredCCC

Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist.
ManfredCCC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2001, 00:51   #20
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 54
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Eliminierung ist vielleicht das falsche... Sollte eigentlich nur Festplatten einzeln erkennen. Aber ich glaube schon eine Lösung gefunden zu haben: Mein Internet PC hat dasselbe Mainboard ohne RAID, also tausche ich nur die Mainboards aus, baue den PCI RAID Controler rein zum Mainboard das keines hatte, und die Sache wäre erledigt. Im Internet-PC kann ich dann noch eine einzelne Platte dazuhängen auf der die ganzen eDonkey Dateien gespeichert werden.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag