WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2001, 21:00   #2
WSchwarz
Master
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 662


Standard

Hi,

ich habe folgende Beobachtung gemacht:
Das Terrain (also die Elevation) und die Texturen bauen sich erst allmählich auf, und zwar werden nach und nach das Gelände und die Texturen in immer besserer Qualität dargestellt.
Je nach Rechnerleistung und eingestelltem Detailgrad kann das u.U. recht lange dauern, was dazu führt, daß - vor allem, wenn du schnell unterwegs bist - der Rechner dann doch nicht mehr ganz mitkommt.
Das äußert sich vor allem darin, daß eben die Texturen nicht bis zur höchsten Detailstufe "durchschalten" (und ich denke, das ist der Wassereffekt).
Es kann aber auch folgender Effekt auftreten:
Wenn du mit dichter AutoGen fliegst (also die zusätzlich erzeugten Bäume und Häuser) und du sehr schnell in hügeligem/gebirgigem Gelände unterwegs bist (z.B. im Grand Canyon), dann kann es passieren, daß die Bäume schon einmal dahin gestellt werden, wo nachher der Berg steht - der Berg aber wird erst allmählich voll aufgebaut, womit die Bäume in der Luft hängen:


Viele Grüße
Wolfgang
WSchwarz ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag