WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2001, 19:42   #11
Darth Mop
Hasta siempre comandante
 
Benutzerbild von Darth Mop
 
Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921


Standard

mit 16 kommt man da schon rein?! das heisst ja dass ich nicht warten muss bis ich 18 bin! erm... ich muss mal kurz was erledigen gehen
____________________________________
..:: RoyalSkies.CO.UK ::..
..:: YouTube VidZ ::..
Darth Mop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2001, 22:12   #12
Heini-Air
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410


Standard

Ich hatte schon Gelegenheit, den Towersimulator der österr. Austrocontrol zu besuchen. Das ist auch sehr aufregend. 7 Beamer mit Rundumsicht, Interieur natürlich 1:1 zum echten Tower in LOWW.

3 Airlinepiloten, die als Nebenjob im Nebenzimmer sitzen, machen das Piloten-Voice und lenken etliche Flugzeuge gleichzeitig, die Computer machen die Visualisierung am Apron und den Txyways. Die Computer sind übrigens so nett und verhindern Crashes wegen Ignorieren des Nachrangs.

Die Flugzeuge und die Scenery ist schon sehr fein und erinnert sehr stark an FS200X.

LG, Heini
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau)
Heini-Air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2001, 17:32   #13
HF3221
Veteran
 
Registriert seit: 18.01.2001
Alter: 43
Beiträge: 206


HF3221 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard ne menge Hardware...

Als ich mal In bremen bei den Sim´s war (nicht die Computer Family)
da waren 2 0der sogar 3 riesige Räume nur mit Computern vollgestopft um den Sim überhaupt zu steuern!! Da möchte ich mal wissen wie mann das am Heimischen Ps nachmachen will *gg* Nebenbei bemerkt war die Hardware aber auch schon "veraltet" und mann könnte das mit weniger raum hinbekommen.

Stefan
HF3221 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2001, 10:18   #14
sascha7000
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 75


Standard

Für die oben erwähnten DM 485,- bekommt man bei der Lufthansa bzw. Pro-Flight einen Kurs für 3 Leute mit ca. 2 bis 3 Stunden Briefing, 1 Stunde Simulator und ein Debriefing. Die eine Stunde im Simulator teilt man sich aber ebenfalls zu dritt. D.h. 20 min fliegen, 20 min Copilot und 20 min Jump-Seat. Ziemlich kurz, oder?

Wenn man sich das pure Gefühl holen will, dann kann man den Simulator auch alleine buchen. Mit Instructor kostet das dann nen guten Tausender plus MwSt.

Dafür kann man dann auch alles machen, was man will. Man sagt dem Instructor, was man vorhat, und der stellt dann alles ein. Oder man faxt vorher einen Flugplan. Wie man will...

Die Rechnerräume sind allerdings der Hammer. Die sind gut 100 qm groß (pro Simulator) und vollgestopft mit Rechnern und Elektronik. Es riecht nach heißen Platinen und es brummt und summt wegen den ganzen Lüftern. Die Klimaanlage sorgt dafür, daß es dort nicht heiß wird, wie in der Sauna.
sascha7000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2001, 11:12   #15
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Standard "Grafik" alter Simulatoren

Hallo Simulatorinteressierte,

In diese Diskussion möchte ich hiermit einige Bemerkungen über Ältere Simulatoren einbringen.

Flugsimulatoren gibt es schon sehr lange. Früher waren dies hauptsächlich Verfahrenstrainer, wo Instrumentenflug, bestimmte Verfahren in Notsituationen oder radarkontrollierte (Bordradar) Flüge durchgeführt wurden. Die militärischen Trainer simulierten zudem noch taktische Verfahren, um ein Ziel zu finden und zu bekämpfen.
So in den 60ziger Jahren gab es kaum den Blick aus dem Fenster. Blindflug war angesagt. Wohl aber gab es (Ende der 60ziger) schon ein gutes Bordradarbild. Die Region, in der man trainierte, war auf einer Platte wiedergegeben, die abgetastet wurde und am Radarschirm ein entsprechendes Bild erzeugte. Im Endanflug erschien dann durch einen Diaprojektor die Landebahn (schwarz/weiß) auf einer Wand vor dem Simulator. Der Projektor war beweglich, so daß die Genauigkeit des Endanfluges gesehen wurde. Das alles wurde größtenteils durch analoge Rechenverfahren (sind sowieso genauer !!! bewerkstelligt. Bei einem Flugabsturz rasten viele der Potentiometer in den Endanschlag (auch darüber hinaus, die Potis hatten bis zu 20 Volldrehungen), was lange Wartungsarbeiten erforderte.
Mit Einzug der Digitaltechnik wurden die Trainer immer vollkommener, wobei aber das größte Augenmerk auf das Flugverhalten gelegt wurde. Landschaftsdarstellung war kleingeschrieben. Die Landschaft und beim Militär auch Kampfszenarien sind häufig vor Ort durch das Betreuungspersonal programmiert worden.

Ich hoffe, ich konnte einen kurzen Überblick über "alte" Simulatoren geben! und dabei zeigen, daß die Grafik Nebensache war!

Schöne Grüße

Rainer
Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2001, 11:51   #16
Darth Mop
Hasta siempre comandante
 
Benutzerbild von Darth Mop
 
Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921


Standard

ohhh ich wusste gar nicht dass es simulatoren schon damals gab!
____________________________________
..:: RoyalSkies.CO.UK ::..
..:: YouTube VidZ ::..
Darth Mop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2001, 12:16   #17
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Standard

... ohhh ich wusste gar nicht dass es simulatoren schon damals gab! ...

die ersten wurden auch Linktrainer genannt!

Schöne Grüße

Rainer
Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2001, 14:30   #18
Darth Mop
Hasta siempre comandante
 
Benutzerbild von Darth Mop
 
Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921


Standard

linktrainer... hmmm.....

achja ein tipp von mir statt den punkten kannst du zum zitieren auch
|Quote| hier dein text |/Quote| nehmen
statt den strichen benutz du halt eckige klammern []
____________________________________
..:: RoyalSkies.CO.UK ::..
..:: YouTube VidZ ::..
Darth Mop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2001, 14:45   #19
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Standard

Zitat:
achja ein tipp von mir
... na, hats's funktioniert, wenn ja, dann vielen Dank für den Hinweis

Schöne Grüße

Rainer
Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2001, 15:30   #20
Darth Mop
Hasta siempre comandante
 
Benutzerbild von Darth Mop
 
Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921


Standard

jep hat gefunzt
____________________________________
..:: RoyalSkies.CO.UK ::..
..:: YouTube VidZ ::..
Darth Mop ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag