![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Ich möchte mal meckern. Vielleicht liest das einer mal, der sich mit Softwareinstallationen beschäftigt.
Warum kann ich z.B. x:\Programme\meineInstallationen\ angegeben, und das Programm nutzt als Arbeitsfläche immer C:\Benutzer\benutzername\dokumente\ oder C:\Benutzer\benutzername\appdata\local\ Warum gebe ich denn X:\Programme\ an, wenn es dann doch auf C:\ verarbeitet wird. Ich habe eine NVMe, die ich weder unnötig strapazieren möchte, noch unnötig vollmüllen will. Ausserdem ist diese nicht grenzenlos gross. Warum nimmt man "%Users%\documents\" oder "%APPDATA%", anstelle von Set Installation = %CD% Set Working = "%CD%\working" Was soll der Murks? Programme, die %Appdata% nutzen, fliegen bei mir sofort von der Platte, auch wenn ich diese eigentlich nutzen will, gibt sicherlich ausreichend Alternativen zu jedem Programm. Ich habe zu 85-95% Portable Installationen, wenn ich auf C: Installiere, dann ists mir recht, das auch o.g. Pfade genutzt werden... aber nicht, wenn ich X:\Programme\ angebe... Sieht das vielleicht irgendjemand ähnlich oder genauso?
____________________________________
Emulate everything... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Da Windows ein Multi-Usersystem ist, soll kein anderer Anwender Zugriff auf die Daten des anderen haben. Deswegen die Ablage im Benutzerordner. Eine Änderung des Pfades sollte jedoch ein jedes aktuelles Programm zulassen.
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Stimmt soweit.
Lösung: a) Windows macht ein System für Heimanwender und Spieler. Da sind die Daten relativ schnurz. b) Es wird bei der Installation gefragt, nicht während der Nutzung ermöglicht (Viele können selbst das nicht, Steam, Origin, um nur zwei zu nennen.) c) Ich hab selbst als "anderer" User Zugang zu Daten, die nicht versteckt und verschlüsselt sind, so sicher ist das also nicht.
____________________________________
Emulate everything... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Ist hier ein Zeitrahmen für das editieren von Beiträgern?
Nunja. Notepad++ macht es z.B., vorher zu fragen, ob "%APPDATA%" benutzt werden soll.
____________________________________
Emulate everything... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Wer sich Gedanken über Installationspfade und Schreibzyklen einer SSD macht, schafft es auch, den Pfad in den Anwendungen anzupassen.
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
-------------
![]() |
![]() Zitat:
Zusätzlich ist es einfacher für User und auch Programmierer, die Daten unter C:\Benutzer\benutzername\dokumente\ zu speichern, als wenn für jedes Programm ein eigenes Verzeichnis erstellt werden müsste.
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|