Zitat:
Zitat von meister_glanz
Von Mietmodellen wie dem der Deutschen Lichtmiete kenne ich das halt so, dass einerseits der Vermieter dafür haftet, dass die Leuchtmittel auch funktionieren. Andererseits kann Mieten für Betriebe, ebenso wie auch manche Leasingmodelle, durchaus auch Vorteile haben was die Finanzstruktur des Unternehmens angeht.
|
Ich muss das auch nochmals darauf zurück kommen, denn du sprichst da etwas sehr wichtiges an, die Qualität, für die eben auch der Hersteller sicher gehen muss damit der Output stimmt, kein Kunde würde jemandl wieder dort kaufen, wo dies nicht gestimmt hat.
Andererseits ist es auch so, dass man bei einer Gesamtumrüstung, dies ja vorher nur durch Gespräche sicherstellen kann. Bzw. wenn man sich halt Bewertungen anderer durchliest oder Referenzen sieht.