![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() HDMI ist rein digital. Das ist fix.
DVD-Player wie auch Fernseher haben diverse Bildver(schlimm)besserer. Beginnend vom Upscaling bis hin zu Weichzeichner und anderen Kram. Meist geht es um das Upscaling beim DVD-Player, da ja DVDs kein FHD-Material beinhalten, aber das Empfangsgerät meist mit FHD ausgestattet ist. Unter anderem muß man auch beachten, daß mit dein Eingangsbenennungen beim Fernseher (DVD, Bluray, Spiel, PC,... was so vorgegeben ist) auch entsprechende Filter de-/aktiviert werden.
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Danke. Hmmm ... wenn jetzt nun der DVD/BR-Player einen Upscaler/Verschlimmbesserer hat und der AVR auch (zumindest seine Statusanzeigen einblendet) und der TV auch ... wird u.U. 2x unnötig decodiert & wieder encodiert (das 3. mal encodieren im TV muss ja sein). Hmmm ... das wird der Bildqualität nicht gerade zuträglich sein.
Ich entnehme daraus, dass man versuchen sollte zumindest auf 2 Geräten die Verschlimmbesserer abzudrehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-------------
![]() |
![]() jein, bei DVD/Blueray Player wird dies so sein, bei Laptops gibt es auch HDMI Ausgänge, mit Umschaltmöglichkeit zw. digitalen und analogen Signal
http://hdmivgaadapter.de/hdmi-zu-vga-so-funktionierts/
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Theoretisch könntest einen Parallelport auch als HDMI-Anschluß zweckentfremden. Klassisches Beispiel ist ja auch der kombinierte USB/eSATA Port bei Laptops. Im Standard ist es aber nicht definiert.
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|