WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2016, 11:17   #1
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Das mit dem XServer ist durchaus eine der Schwächen von Linux generell. Aber heute kannst Du das sowohl bei ATi als auch bei nVidia in einem ähnlichen Fenster erledigen wie bei Windows. Hast Du den proprietären Treiber installiert? Eventuell musst Du dazu noch ein entsprechendes repository in Deiner Paketverwaltung hinzufügen.
Mein PC verwendet die Onboard-Grafikkarte, irgendein Intel-Zeugs wird das wohl sein.

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Ich habe sogar meine Mutter mit bald 80 auf Linux umgestellt, schon vor über 10 Jahren. Gerade Leute, die nix vom System verstehen und kompetente Helfer haben, sind meiner Erfahrung nach relativ leicht "umzustellen".
Nur generell: Das 'Umstellen' der Personen halte ich gar nicht für so schwierig. Gerade dieses Linux Mint Cinnamon schaut ja dem ehemaligen Win-XP verdammt ähnlich und ich selber habe seitdem immer meine Windows-Versionen auf eben diesen Look eingestellt gehabt.

Das, was eben mich immer wieder davon abgehalten hat, war in der Regel die Hardware, die nicht bzw schlecht unterstützt wurde. Das hat vor vielen Jahren damit begonnen, dass sogar eine simple Maus nicht funktionierte - später war es dann eine Grafikkarte, für die es keinen Treiber gab, dann war mal ein Drucker, der nur in der geringstmöglichen Auflösung gedruckt hat etc. Und im Grunde genommen ist es auch nach wie vor so, dass manche Dinge einfach nur unsauber gelöst worden sind. Wie eben auch der Treiber für meine onboard-Grafikkarte. So gut wie immer, wenn mehrere Anwendungen übereinander liegen, kommt das System gehörig durcheinander. Man zieht kurz ein Fenster an eine andere Stelle, weil darunter eine wichtige Information steht - dann flackert es kurz, sobald sich das Fensterl bewegt und schwupps, ist es verschwunden, weil es ganz unten zu liegen kommt. Oder wenn gerade Youtube läuft und man verschiebt irgendein Fenster am anderen Monitor, dann bin ich froh, kein Epileptiker zu sein ... denn das Geflacker auf beiden Monitoren führt bei denen sicherlich schnell zu einem Anfall.

Na, mal schauen, wie lange ich das alles aushalte ...
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2016, 23:00   #2
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
... Wie eben auch der Treiber für meine onboard-Grafikkarte. So gut wie immer, wenn mehrere Anwendungen übereinander liegen, kommt das System gehörig durcheinander. Man zieht kurz ein Fenster an eine andere Stelle, weil darunter eine wichtige Information steht - dann flackert es kurz, sobald sich das Fensterl bewegt und schwupps, ist es verschwunden, weil es ganz unten zu liegen kommt. Oder wenn gerade Youtube läuft und man verschiebt irgendein Fenster am anderen Monitor, dann bin ich froh, kein Epileptiker zu sein ... denn das Geflacker auf beiden Monitoren führt bei denen sicherlich schnell zu einem Anfall.

Na, mal schauen, wie lange ich das alles aushalte ...
So - auch dafür wurde eine Lösung gefunden; in Linuxmint-Forum hab ich einen Thread gefunden (war schon etwas älter), wo auch jemand über dieses Geflackere berichtet hatte und um Unterstützung bat - leider kam keine Antwort. Also hab ich kurzerhand nachgefragt, ob er sein Problem lösen konnte - und so ist der Thread dann in die Gänge gekommen. Bis jemand die Lösung gepostet hat. Und die lautet:

Code:
sudo su
echo 'CLUTTER_PAINT=disable-clipped-redraws:disable-culling' >> /etc/environment
echo 'CLUTTER_VBLANK=True' >> /etc/environment
exit
Danach ein Neustart und schon passts! Fängt schön langsam an, Spaß zu machen, dieses Linux!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag