![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Sollte sich problemlos auf die zweite Partition auf der SSD installieren lassen. Dort sollte auch noch zusätzlich unbedingt eine sog. swap-Partition angelegt werden, etwa 50-100% des RAM, aber auch das sollte eigentlich automatisch vom setup erledigt werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() 120 GB für Win7 plus Linux scheint mir etwas wenig, auch weil man ja die SSD nicht ganz voll schreiben soll.
Ich habe auch mit einer kleineren Partition für Windows begonnen, musste mit der Zeit aufräumen und verschieben, bis ich sie erweitert habe. Jetzt brauche ich (zugegeben schlampige) 120 GB allein für Windows. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|