![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.12.2015
Alter: 57
Beiträge: 16
|
![]() Nachtrag zu meinen verloren gegangenen Antworten:
@ Satan_666: Danke für die ausführliche Erklärung inklusive aller Vor- und Nachteile. Zu Sat: ich habe auch schon eine Kopfstation in Erwägung gezogen, allerdings speist die digital ein. Damit kann ich mit meinen Analogen Geräten wieder nichts anfangen. Und der Preis steht natürlich auch in keiner Relation. Zu UPC: du findest UPC zu teuer? Dafür gibts aber auch ein großes Angebot. Mich stört allerdings dass es ständig irgendwelche Aussetzer (I-net) gibt. Das ist für mich ein KO-Kriterium. Zu DVB-T/-T2: Ich habe jetzt nirgends gefunden, ob die Simpli-Box zwei Tuner hat. Also einen zum aufnehmen und einen zum schauen am Fernseher. Generell finde ich Simpli-TV nicht so gut IP-TV: A1 hätte ich auch vor der Haustüre. Da müsste ich mich aber erst genauer erkundigen. Und wie schon geschrieben, Störanfälligkeit ist ein NoGo. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |||||
Newbie
![]() Registriert seit: 26.12.2015
Alter: 57
Beiträge: 16
|
![]() Zitat:
Zitat:
Keine Ahnung ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Geändert von Christoph (28.12.2015 um 20:19 Uhr). |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.12.2015
Alter: 57
Beiträge: 16
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Könntest du mal eine Auflistung der Geräte machen?
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.12.2015
Alter: 57
Beiträge: 16
|
![]() Panasonic DMR EH495 + TX L26X10P
Sony RDR HX725 + KLV S40A10E Sony KLV 20SR3 Das sind die Geräte, die ich gerne behalten würde .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Hat der Sony KLV S40A10E tatsächlich keinen Antennenanschluß?
Ich tendiere trotz bestehender Kabelverkabelung zu Sat. Die max. zwei Kabel zu jedem Standort sollten noch in ordentliche Sockelleisten passen. Einzig beim LNB wäre ein Multiswitch oder Octo-LNB notwendig.
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.12.2015
Alter: 57
Beiträge: 16
|
![]() Muss ich den Sat-Spiegel eigentlich Erden oder am POT-Ausgleich anhängen? Blitzschutz gibt es keinen am Haus.
Spiegel würde aber auch nicht am Dach oben montiert werden, sondern seitlich an der Wand. Geändert von teinmar (29.12.2015 um 15:35 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Blitzschutz ist im Schutzbereich des Hauses nicht nötig. Potentialausgleich zwischen Mast, Spiegel und Kabelmantel ev. schon. Aber bisher noch nicht gesehen bei Privatanlagen.
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Nur der Schutzbereich ist arg begrenzt. zB. An der Hauswand und (wenn ich mich richtig erinnere) >2m unter dem Giebel.
Normalerweise Blitzschutz an die Schüssel, und dort wo die Kabel ins Haus kommen die Schirme erden. Wenn Du es nicht hast, kann die Versicherung bei Blitzschlag die Zahlungen bis auf 0 kürzen.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Aus Interesse: Seit wann ist ein Blitzschutz bei (bestehenden) Privatgebäuden vorgeschrieben? Und wo in der ÖVE vermerkt?
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|