WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2015, 09:40   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

In diesem Sinn ist rsync "unintelligent", kann also bei Defekt der source Platte oder auch nur des source filesystems natürlich Schaden anrichten. Dieses Problem hast Du aber selbst bei intakter Platte oder filesystem, das kannst Du nur mit inkrementellen Sicherungen umgehen, welche in der Sicherung nichst wirklich löschen, sondern nur im gegenwärtigen snapshot als gelöscht markieren. Auch wenn Du dann später mal was gelöschtes vermisst, wäre es dort aufzufinden. Das geht mit einigem Aufwand auch mit rsync und einem selbiges steuerndem script mittels symbolic links, musst im web eine Anleitung finden, finds grad selber nicht.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag