WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2015, 21:18   #1
Wickerl
Veteran
 
Registriert seit: 23.06.2007
Beiträge: 223


Standard Apple OS auf Windows PC installieren?

Grundsätzlich soll das ja funzen. Aber im Detail liegt der Hund, lese ich auf diversen Internetseiten.
Hat jemand konkrete Erfahrung damit?

Hintergrund: Will ein bissl Video's schneiden für den Hausgebrauch. Windows-Moviemaker schneidet gegenüber iMovie grottenschlecht ab habe ich selber probiert. Brauche aber sonst keinen Mac, habe auch wenig Lust mich mit Dutzenden Schnittprogrammen für Windows rumzuschlagen, wenn iMovie eigentlich absolut ausreicht und eine sehr kurze Einarbeitunszeit benötigt.
Snow Leopard gibt schon um 20 Euro, nur können jede Menge Detailprobleme auftreten beim Installing. Als nicht unerfahrener Nutzer machte es mir früher durchaus Spaß herumzuprobieren, aber ich habe leider diese Zeit nicht mehr, und eigentlich auch nicht mehr den Bock dafür.
Wickerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2015, 21:42   #2
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Ok. Wolltest du dir nun nur deinen Frust von der Seele schreiben, weil eine MacOS Installation mehr Zeit benötigt als du opfern kannst? Oder wie soll unsereins denn nun weiterhelfen?
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2015, 22:59   #3
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Klar geht das - nennt sich Hackintosh - viel Spaß bei der Auswahl der Hardware
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2015, 15:42   #4
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Man installiert sich Oracle Virtual Box und legt eine Mac-VM an. Da rein kann man dann das MAC-OS installieren; fertig.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2015, 21:12   #5
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Da rein kann man dann das MAC-OS installieren
Wie hier zu lesen, immer noch sehr experimentell und es bedarf auch da spezieller Hardware.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 00:56   #6
KrisKros
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2014
Beiträge: 281


Standard

Schwachsinniges Problem - kauf dir Magix oder video Director die kosten in den kleinen Versionen - fürn Hausgebrauch auch nicht viel mehr wie das Mac os!
KrisKros ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 13:29   #7
Josef_E
Veteran
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kropfing
Beiträge: 222


Standard

Hol dir mal zum Probieren von dieser Seite http://www.terratec.de/details.php?a...0#.VWRX-uyChPE rechts unter Downloads das Programm MAGIX Video Easy Terratec Edition, vielleicht ist es für deine Zwecke geeignet.
Josef_E ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 19:59   #8
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Wie hier zu lesen, immer noch sehr experimentell und es bedarf auch da spezieller Hardware.
Hmm...

Merci für den Hinweis. Das war mir auch nicht bewusst. Schade eigentlich, dass es nicht besser geht. Hätte mir da durchaus überlegen können, auch so eine VM zu erstellen. Aber das wird so wohl nichts werden.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2015, 10:54   #9
Wickerl
Veteran
 
Registriert seit: 23.06.2007
Beiträge: 223


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Man installiert sich Oracle Virtual Box und legt eine Mac-VM an. Da rein kann man dann das MAC-OS installieren; fertig.

Gruss Wildfoot
DVD rein, DVD raus, Win an, MAC-OS aus und umgekehrt. Cool! Schon gemacht?
Ohne Bresln geht's nie. Wo lagen die Problemzonen? Kleiner Exkurs in die Praxis wäre nett

Wie ist's mit der Rechenleistung? Wenn man eine Ebene dazwischenschaltet, wird's bekanntlich nicht flotter...
Wickerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2015, 17:02   #10
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Basis ist ein Windows PC, dann läd man sich die Oracle VirtualBox für Windows (und die Extensions sind auch sehr zu empfehlen) runter. Installiert die VirtualBox (im Programm dann auch die Extensions) und erstellt eine neue VM für MAC. Dabei kann man die Hardware, welche emuliert werden soll, ein stückweit selber definieren.
Ist die VM erstellt, kann man die starten und hat dann so quasi einen blanken MAC, da kann man nun das MAC OS installieren.

Aber wie Don Manuel schon gepostet hat, scheint das momentan noch experimentell zu sein. Für Windows und Linux allerdings läuft das ganz gut so. Ich zum Beispiel habe mit Win 7 als Host eine Win XP und eine Knoppix VM. Habe mir auch schon überlegt, noch eine DOS VM zu erstellen, aber da hat bisher DosBox immer gereicht.

Klar ist die Performance etwas langsamer, hängt aber auch vom System ab. Wenn du bei deinem Prozessor Virtualisierungstechnologien

Intel® Virtualization Technology (VT-x)
Intel® Virtualization Technology for Directed I/O (VT-d)
Intel® VT-x with Extended Page Tables (EPT)

hast, dann hält sich der Performance-Verlust in Grenzen. Wie das aber dann mit dem Video-Editing-Tool aussieht (Performance), kann ich dir nicht sagen. Aber es wäre ne günstige (weil keine zusätzliche HW benötigt würde) Möglichkeit, Win und MAC OS auf ein und der selben Maschine laufen zu lassen.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag