![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
-------------
![]() |
![]() @reisennat, die Tools brauchen alle einen direkten Zugriff auf die Festplatte, über Lan funktioniert dies nicht, teilweise funktioniert es auch über USB nicht
bei alten NAS von Medion konnte man über telnet auch Software nachladen (ist ein Linux System), ob auch Software, mit der man die Festplatte testen kann, weiß ich nicht
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.05.2015
Alter: 43
Beiträge: 3
|
![]() Mittels eines PXE Servers ist dies jedoch möglich.
Nachdem man sich solch einen Server eingerichtet hat, kann der Client sich dann auf den Server anmelden und GParted nutzen. Inwiefern dass mit dem NAS geht, müsste man sich anhand des Modells auseinandersetzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|