![]() |
NAS Festplatte prüfen
Hi
Wie kann ich eine Medion NAS (Live 86517) auf Fehler prüfen? Bin nämlich auf einige jpg's gestoßen, die nicht mehr gelesen werden können. Im "Medion Nas Tool" habe ich nichts gefunden LG Chr |
Also wenn möglich, diese via USB anschließen und mit einem Tool, welches SMART auslesen kann, überprüfen. Wenn dies nicht geht, dann kann man nur versuchen die HDD auszubauen und direkt am PC anzustecken.
|
Du kannst entweder mit dem Mac selber oder mit GParted (Linux Tool, auch als LiveCD frei zu brennen) dein NAS checken. Das Tool habe ich bei Festplattenproblem recht häufig genutzt.
Eine etwas teuere Variante sind die Tools von Paragon. Aber dafür sind die auch ziemlich stark in Sachen Datenrettung und logisches reparieren von Festplatten ;) |
@reisennat, die Tools brauchen alle einen direkten Zugriff auf die Festplatte, über Lan funktioniert dies nicht, teilweise funktioniert es auch über USB nicht
bei alten NAS von Medion konnte man über telnet auch Software nachladen (ist ein Linux System), ob auch Software, mit der man die Festplatte testen kann, weiß ich nicht |
Mittels eines PXE Servers ist dies jedoch möglich.
Nachdem man sich solch einen Server eingerichtet hat, kann der Client sich dann auf den Server anmelden und GParted nutzen. Inwiefern dass mit dem NAS geht, müsste man sich anhand des Modells auseinandersetzen. |
Gehts noch komplizierter? Warum sollte das NAS eine Möglichkeit haben, via PXE zu booten? Hast dir das Kastl schon mal angesehen? Da ist nicht viel dran, was nach PC aussieht.
|
Mit dem USB-Kabel verbinden klappt nicht. (Erscheint nicht im Win-Explorer)
Soweit ich es verstanden habe: Festplatte ausbauen und am PC direkt anhängen wobei der PC mit GParted gestartet werden muss? LG Chr |
http://www.heise.de/download/crystaldiskinfo.html
damit kannst du die Smart-Werte auch unter Windows auslesen |
So, habe die Festplatte aus dem Gehäuse genommen und über einen Festplatten-Adapter am USB des PC angeschlossen.
Dann mit crystaldiskinfo ausgelesen: -> Gesamtzustand "gut" Heißt das, dass die Festplatte ok ist? Also man braucht nicht den PC mit geparted starten und irgend ein Programm analog zum Windows-"Datenträger überprüfen" drüberlassen? |
Gut ist nicht "Sehr Gut" oder "Ausgezeichnet". D.h. da sind schon Abnützungserscheinungen messbar. Würde dem Ding nicht mehr allzu sehr vertrauen.
Backup ist sowieso obligatorisch. D.h. als Backup an sich würde ich der Platte auch nicht mehr wirklich vertrauen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag