WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2015, 21:50   #1
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard Externe Festplatte - Gehäusetausch

Ich habe das Laufwerk einer externen 2.5" Festplatte in ein neu gekauftes Gehäuse gesteckt, um von USB-2 auf USB-3 aufzurüsten in der Hoffnung, dass die Daten damit schneller vom und zum PC geschickt werden können.

Im alten Gehäuse bekomme ich eine Geschwindigkeit von etwa 36 MB/s - im neuen Gehäuse, betrieben über ein simples USB-2 Kabel gehen sich gerade mal knappe 29 MB/s aus - und über ein USB-3 Kabel schwankt die Datenübertragung zwischen knapp 10 MB/s und nicht mal 1 MB/s. Alle 3 Versuche liefen über einen aktiven USB-3 Hub.

Andere USB-3 Platten im 2.5" Format schaffen mitunter knapp 100 MB/s, zumindest aber knapp über 90 MB. Warum über USB-3 die Platte generell so instabil läuft, habe ich auch noch nicht herausgefunden. Am Kabel liegt es nicht (3 verschiedene Kabel hab ich probiert), am USB-Port auch nicht (da hab ich auch 3 Ports probiert).

Kann es sein, dass das Gehäuse die Platte zuerst mal formatieren möchte, bevor sie mit voller Geschwindigkeit verwendet werden kann?
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2015, 07:28   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Andere USB 3.0 devices am enstprechenden port des PC gehen in super speed? Es könnte nämlich schon ein Treiber-Problem sein.
Wie lange ist denn Dein USB 3.0 Kabel? Obgleich die Spezifikationen bei USB 3.0 deutlich längere Kabel erlauben als USB 2.0, habe ich genau die gegenteiligen Erfahrungen gemacht. D.h. bei bestimmten PC-seitigen USB 3.0 controllern kann ich nur bis max 2m Kabel verwenden, drüber gibt's immer Probleme.
Bisschen Theorie
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2015, 08:21   #3
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Hmm ... danke schon mal bezüglich Deiner Einschätzung.

Andere Devices: Probiert hab ich bislang 2 externe Platten (je eine 2.5 und 3.5 Zoll Platte), die bringen die oben erwähnten 100 MB/s.

Kabellängen: Das Original-Kabel misst etwa 50cm - das Kabel der anderen 2.5 Zoll Platte, welches ich versuchsweise verwendet habe, ist etwas kürzer, so ca 40cm - und das USB-2 Kabel ist deutlich länger, etwa 80 bis 100cm. Über USB-2 kriege ich, wie erwähnt, etwa knapp 30 MB/s zusammen beim lesen, und alle verwendeten USB-3 Kabel haben ein deutliches Zugriffsproblem. Achja: das Kabel vom PC zum USB-Hub misst auch nur etwa 50cm. Stromversorgung läuft über ein ausreichend dimensioniertes Netzteil über den USB-Hub.

Treiber: An welchen Treiber denkst Du? Den vom Motherboard. Andere Treiber gibt es ja nicht, oder?

Was mir jetzt gerade einfällt: Gut möglich, dass es ja am Hub liegt. Bei dem hab ich recht schnell festgestellt, dass das WLAN reinpfuscht. Damals bin ich via WLAN-Stick ins Netz gegangen und da gab es auch ständig Abbrüche oder die Geschwindigkeit war echt lahm. Seit ich wieder ein LAN-Kabel verwende und den Stick in die Rente geschickt habe, lief es bislang recht stabil. Mit noch einer Ausnahme: Wenn ich TrackMania Nations Forever spiele, bricht die Geschwindigkeit ebenfalls ein bzw bricht die Verbindung sogar komplett ab (so, als wäre das Laufwerk plötzlich weg).

Werde mich doch mal hinter den PC quälen und versuchen, die Platte direkt an den USB-Port des Rechners anzuschließen. Wenn das dann besser läuft, dann werde ich mich wohl oder übel um einen anderen Hub umschauen müssen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2015, 08:34   #4
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Du hast also einen USB 3.0 hub dazwischen? Da hätte ich jedenfalls mal den weggelassen als Vergleich.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2015, 12:04   #5
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Wird mir wohl nicht erspart bleiben ...
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2015, 13:38   #6
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard

Bedenke. daß es eventuell auch am USB-Kontroller, der im neuenm Gehäuse steckt.

MfG, Thiersee
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2015, 19:19   #7
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Standard

Welches Gehäuse??
LZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2015, 20:33   #8
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von LZ Beitrag anzeigen
Welches Gehäuse??
Dieses: http://www.amazon.de/gp/product/B00B...pf_rd_i=301128

Hab gerade die Platte direkt am USB-3 Port auf der Rückseite des PCs (direkt am Motherboard) angestöpselt. Das ging mal ohne übermäßige Wartezeit, somit steht fest, dass der USB-Hub der Störenfried ist.

Datenübertragung:

- altes Gehäuse mit USB-2 über den Hub: 36 MB/s
- neues Gehäuse mit USB-2 Kabel über den Hub: 29 MB/s
- neues Gehäuse mit USB-3 Kabel direkt am Motherboard: 45 MB/s

Oder anders ausgedrückt: das neue Gehäuse scheint also etwa 25% schneller zu sein als das alte und 55% schneller als das neue mit USB-2 Kabel.

Jetzt stellt sich nur noch die Frage: Liegt es am miesen Controller im Gehäuse - oder an der langsamen Festplatte?
__________

Nachtrag:

Sehe ich das richtig? Laut diesem Bericht könnte das schon an der Grenze des Machbaren bei der verbauten Platte liegen; demnach scheinen die Werte fürs Lesen zwischen knapp 42 und etwa 85 MB/s zu liegen, je nachdem, wo die Daten liegen.

Geändert von Satan_666 (04.03.2015 um 20:36 Uhr). Grund: Nachtrag hinzugefügt
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2015, 21:44   #9
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Standard

solche Effekte kann ich bestätigen: mit einer HTS725050A364 bin ich zwischen 46.5MB/s und 103.6MB/s unterwegs. Gemessen mit HD Tune Pro 4.60.
LZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2015, 21:54   #10
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Ich muss auch gestehen, dass es sich hierbei um sehr viele, relativ kleine, Dateien handelt (Sicherung meiner digitalen Fotos); das beschleunigt den Datentransport auch nicht unbedingt.

Aber mein Dilemma derzeit: Welchen USB-Hub soll ich jetzt kaufen? Bei USB-2 war es noch relativ einfach, bei USB-3 hab ich jetzt beim stöbern immer wieder gelesen, dass Funk-Geräte im 2.4 GHz Bereich (kabellose Tastaturen/Mäuse, WLAN, ...) Probleme bereiten können; entweder wird der Hub gestört (wie bei mir durchs WLAN), oder es werden die jeweiligen Geräte gestört.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag