WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2014, 14:42   #1
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Warum war DVB-T dann bisher nicht verschlüsselt? T2 reicht auch nicht weiter. Bei DVB-S ist die Verschlüsselung schon klar, da international empfangbar.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2014, 17:15   #2
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von lowrider82 Beitrag anzeigen
Warum war DVB-T dann bisher nicht verschlüsselt? T2 reicht auch nicht weiter. Bei DVB-S ist die Verschlüsselung schon klar, da international empfangbar.
Die Wikipedia schreibt über DVB-T2 unter Anderem das hier:

Zitat:
Merkmale von DVB-T2

Die kommerziellen Anforderungen an das System werden in einem Dokument des industriegeführten DVB-Konsortiums wie folgt definiert (Auszug):
  • Fokus auf stationärem Empfang, wobei jedoch mobiler und portabler Empfang möglich sein soll
  • Verbesserung der Robustheit des Signals
  • Erhöhung der Größe von Gleichwellennetzen um mindestens 30 Prozent
  • Steigerung der Benutzerfreundlichkeit durch schnellere Umschaltzeiten
  • kostengünstigere Verbreitung durch effizientere Frequenznutzung
  • Bei gleichem Bandbreitenbedarf können mehr Programme mit gleichzeitig besserer Qualität gesendet werden. Auch die Übertragung des hochaufgelösten Fernsehens HDTV ist möglich.
  • Robustheit pro Dienst unterschiedlich konfigurierbar
  • Sende-Diversität (bessere Versorgung durch zwei Sendeantennen - Multiple Input Multiple Output-Konzept)
  • verschiedene Bandbreiten definiert
  • steilerer Abfall der Spektrumsflanken
DVB-T und DVB-T2 sind halt auch technisch total unterschiedliche Standards. Und genau wegen der Vorteile von DVB-T2 wird wohl das DVB-T bei uns Ende 2016 Geschichte sein.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2014, 17:28   #3
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von lowrider82 Beitrag anzeigen
Warum war DVB-T dann bisher nicht verschlüsselt? T2 reicht auch nicht weiter. Bei DVB-S ist die Verschlüsselung schon klar, da international empfangbar.
Achso, jetzt verstehe ich, wie Du das meinst.... sorry.

Also: SimpliTV agiert wie ein Kabelbetreiber. Die müssen ja für die Rechte zahlen, wenn sie fremdes Programm verbreiten wollen. Deswegen sind alle ausländischen Sender, die da eingespeist werden, zahlungspflichtig.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag